Istarski zapisi

Istarski zapisi

Ernest Radetić
Maße
22 x 16 cm
Seitenzahl
367
Verlag
Grafički zavod Hrvatske (GZH), Zagreb, 1969.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Privredna reforma

Privredna reforma

Milan Bajec, Slobodan Vujica

Die Wirtschaftsreform von 1964/1965 war eine Reihe wirtschaftlicher und politischer Maßnahmen, die die SFR Jugoslawien in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre mit dem Ziel der Wiederbelebung und Heilung der Wirtschaft durchführte.

Sedma sila, 1965.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Kelti u Celjskom kraju: Arheološka izložba Pokrajinskog muzeja

Kelti u Celjskom kraju: Arheološka izložba Pokrajinskog muzeja

Arheološki muzej, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,20
Krv, baranjska

Krv, baranjska

Davorin Taslidžić

Diese historische und politische Literatur deckt den Zeitraum von der Frühgeschichte bis zum Heimatkrieg ab.

Computer graphics press, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,98
Đakovačke ulice

Đakovačke ulice

Borislav Bijelić
Muzej Đakovštine, 1998.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,36
Život u NDH : fotomonografija (1941.-1945.)

Život u NDH : fotomonografija (1941.-1945.)

Anri Paravić

Mehr als 120 Fotografien aus der Zeit 1941-1945. einige davon wurden erstmals veröffentlicht, zu jedem Foto gibt es eine kurze Beschreibung. Alle Aspekte des Lebens in der NDH in diesem Zeitraum werden dokumentiert.

Europapress holding, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,36 - 6,38
Tumač obćemu austrijskomu gradjanskomu zakoniku I - II

Tumač obćemu austrijskomu gradjanskomu zakoniku I - II

Adolf Rušnov

Das 1811 veröffentlichte Allgemeine österreichische Zivilgesetzbuch stellt nach dem berühmten französischen Code Civil von 1804 die zweite bedeutende Kodifizierung des Zivilrechts in Europa dar. OGZ in Kroatien und Slawonien wurde 1852 eingeführt, als das

Knjižarnica Lavoslava Hartmana, 1891.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
130,00