Razgovori s Goetheom

Razgovori s Goetheom

Johann Peter Eckermann

Eckermanns Gespräche mit Goethe, erschienen 1836 und 1848, sind eine Sammlung von Notizen und Gesprächen, die Eckermann von 1823 bis 1832 mit Goethe führte. Eckermanns bescheidener, aber präziser Stil macht dieses Werk zu einem authentischen Zeugnis von G

Dieses Werk ist ein wertvolles Dokument über das Leben, die Gedanken und die künstlerische Haltung eines der größten deutschen Schriftsteller und bietet einen intimen Einblick in Goethes Persönlichkeit und seine späte Schaffensperiode. Eckermann, Goethes Bewunderer und Assistent, zeichnet Gespräche über Literatur, Philosophie, Natur, Kunst und Gesellschaft auf.

Goethe äußert seine Gedanken zu Schriftstellern wie Shakespeare, Schiller und Byron, aber auch zu seinen eigenen Werken, darunter „Faust“. Die Gespräche offenbaren Goethes Gelehrsamkeit, sein Interesse an der Wissenschaft (z. B. der Farbenlehre) sowie seine Ansichten zu Romantik, Klassizismus und der spirituellen Entwicklung des Menschen. Er äußert sich häufig zum Gleichgewicht zwischen Leidenschaft und Disziplin in der Kunst und zur Bedeutung der Naturbeobachtung.

Das Buch ist nicht nur eine biografische Aufzeichnung, sondern auch ein philosophischer Dialog, der Goethes Weisheit und Weitblick widerspiegelt. Eckermann hält auch alltägliche Momente fest, wie Goethes Gewohnheiten und Gespräche mit Freunden, was es zu einem lebendigen Porträt eines großen Mannes macht. Das Werk ist chronologisch aufgebaut, wobei die Spontaneität der Gespräche im Vordergrund steht, die dem Leser das Gefühl vermitteln, in Goethes Kreis präsent zu sein. „Gespräche mit Goethe“ sind der Schlüssel zum Verständnis von Goethes Weltanschauung und der deutschen Kultur des 19. Jahrhunderts.

Titel des Originals
Gespräche mit Goethe
Übersetzung
Zdenko Škreb
Editor
Gustav Krklec
Maße
17 x 12 cm
Seitenzahl
218
Verlag
Zora, Zagreb, 1950.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in gutem Zustand (Gebrauchsspuren)
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Beschädigter Rücken
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Razgovori sa Geteom

Razgovori sa Geteom

Johann Peter Eckermann
Rad, 1960.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Kopitar i Vuk

Kopitar i Vuk

Jernej Kopitar, Vuk Karadžić
Rad, 1980.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
5,26
Druga knjiga: Dnevnik jedne robije

Druga knjiga: Dnevnik jedne robije

Žarko Laušević

Fortsetzung von Lauševićs autobiografischem Buch „Ein Jahr vergeht, ein Tag nie“. Dieser Tagebuchroman verfolgt das Leben des Schauspielers nach dem Urteil wegen des Mordes an zwei Menschen in Podgorica im Jahr 1993 und konzentriert sich auf die viereinha

Hipatija, 2013.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,36
Procesi

Procesi

Oskar Davičo
Oslobođenje, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00
Djela #14: Bajke o Italiji / Ruske bajke / Balada o grofici Elen de Kursi

Djela #14: Bajke o Italiji / Ruske bajke / Balada o grofici Elen de Kursi

Maksim Gorki

„Märchen über Italien“ ist eine Sammlung von Geschichten von Maxim Gorki, die während seines Aufenthalts in Italien zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden sind. „Russische Märchen“ stellen Gorkis Interpretation traditioneller russischer Volksmärchen da

Kultura, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,99
Jedno ljeto s Pascalom

Jedno ljeto s Pascalom

Antoine Compagnon
Tim press, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,98