Grof Monte Kristo
Ein rares Buch

Grof Monte Kristo

Alexandre Dumas

Der Graf von Monte Christo (1844–1846) von Alexandre Dumas, der in Fortsetzungen veröffentlicht wurde, ist ein Meisterwerk der Abenteuerliteratur, das in Frankreich zwischen 1815 und 1838 spielt, während der politischen Unruhen nach dem Sturz Napoleons.

Der junge Seemann Edmond Dantès, der kurz davor steht, seine große Liebe Mercedes zu heiraten, wird aufgrund einer Verschwörung dreier neidischer Männer zu Unrecht des Verrats beschuldigt: Danglars, ein ehrgeiziger Kollege, Fernand Mondego, ein Liebesrivale, und der Trunkenbold Caderousse. Dantès wird verhaftet und ohne Prozess verurteilt und verbringt 14 Jahre im Kerker des Schlosses If. Dort trifft er den Abt Faria, der ihm das Geheimnis des auf der Insel Monte Christo verborgenen Schatzes verrät und ihn Wissen und Strategie lehrt. Nach einer gewagten Flucht findet Dantès den Schatz und verwandelt sich in den geheimnisvollen, wohlhabenden Grafen von Monte Christo. Er kehrt nach Paris zurück, wo er unter verschiedenen Identitäten (wie Abbé Busoni oder Lord Wilmore) einen komplexen Racheplan an seinen Feinden plant. Dantès nutzt ihre Gier, Korruption und Schwäche aus und deckt ihre Verbrechen auf, steht dabei aber vor einem moralischen Dilemma: Ist Rache Gerechtigkeit? Der Roman behandelt Themen wie Rache, Erlösung, Liebe und Schicksal und verwebt historische Ereignisse mit dramatischen Handlungssträngen, wie der Liebesgeschichte mit Mercedes und dem Schicksal von Danglars' Sohn Albert.

Die 1964 erschienene Ausgabe des Matica Hrvatska Verlags, übersetzt von Vladimir Brodnjak, besticht durch ihre Vollständigkeit und literarische Treue. Sie umfasst drei Bände (1456 Seiten), einen Hardcover-Einband, Golddruck und Illustrationen und ist damit ein ästhetisch wertvolles und begehrtes antiquarisches Exemplar. Im Gegensatz zu gekürzten Fassungen (z. B. späteren Ausgaben von Globus) bewahrt diese Ausgabe die Fülle von Dumas' Stil, einschließlich detaillierter Charakterbeschreibungen, des historischen Kontexts und philosophischer Diskussionen. Brodnjaks Übersetzung zeichnet sich durch ihre Präzision und die Bewahrung der Poesie des Originals aus und macht das Werk kroatischen Lesern in seiner vollen Pracht zugänglich.

Titel des Originals
Le comte de Monte-Christo
Übersetzung
Vladimir Brodnjak
Titelseite
Marijan Jevšovar
Maße
24 x 18 cm
 
Das Buch besteht aus drei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
1456
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1964.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Četrdeset pet vitezova, sv. 1-2

Četrdeset pet vitezova, sv. 1-2

Alexandre Dumas

Alexandre Dumas – Die fünfundvierzig Ritter, veröffentlicht 1966, ist Teil einer großen Trilogie über die politischen und religiösen Unruhen in Frankreich im späten 16. Jahrhundert.

Epoha, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,48
Vitez Mezon Ruž

Vitez Mezon Ruž

Alexandre Dumas

Der Roman spielt während der Französischen Revolution, genauer gesagt während der Terrorherrschaft der Jakobiner, in den Jahren nach der Hinrichtung von König Ludwig XVI., während Königin Marie Antoinette im Temple-Gefängnis inhaftiert war.

Otokar Keršovani, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,98
Kraljičin đerdan

Kraljičin đerdan

Alexandre Dumas

Die Halskette der Königin ist ein Roman von Alexandre Dumas, der 1849 und 1850 veröffentlicht wurde. Es basiert lose auf „The Diamond Necklace Affair“, einer Episode rund um Betrug und königlichen Skandal, die in den 1780er Jahren am Hofe Ludwigs XVI. für

Otokar Keršovani, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
6,62
Stolice

Stolice

Eugene Ionesco

„Stühle“ ist ein Einakter von Eugène Ionesco, einem der bedeutendsten Vertreter des Theaters des Absurden, das 1952 uraufgeführt wurde. Diese Ausgabe wurde anlässlich der Uraufführung des Stücks im Zagreber Dramatheater im Jahr 1958 gedruckt.

Zagrebačko dramsko kazalište, 1959.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,265,08
Evgenija Grande / Muzej starina

Evgenija Grande / Muzej starina

Honore de Balzac

In seinen Romanen „Eugenie Grandet“ (1833) und „Das Museum der Altertümer“ (1837) untersucht Balzac universelle Themen wie Gier, menschliche Leidenschaften, Opferbereitschaft und moralische Dilemmata und ordnet sie in verschiedene soziale Kontexte der fra

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,48
Život Byrona

Život Byrona

Andre Maurois

Die Biografie „The Life of Byron“ (1930) von André Maurois ist ein detaillierter Bericht über das Leben und Werk des englischen romantischen Dichters George Gordon Byron (1788–1824).

Kultura, 1957.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,86 - 5,22