Literatur

Ti, u mom snu

Ti, u mom snu

Holly Miller

Eine Liebesgeschichte, die Herzen bricht und das Leben feiert, ein Roman, der in 22 Sprachen gelesen werden kann! Seit seiner Kindheit wird Joel von Träumen über die Menschen heimgesucht, die er liebt, Träume, die immer wahr werden – ob glücklich oder nic

Profil Knjiga, 2020.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,28
Tjedan

Tjedan

Ivan Grljušić
Čakavski sabor, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Tkalac na propuhu

Tkalac na propuhu

Igor Zidić
Matica hrvatska, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,99
Tko plimu uhvati

Tko plimu uhvati

Agatha Christie

„Der Gezeitenfänger“ (1948) ist ein Roman von Agatha Christie mit Hercule Poirot. Er spielt im Nachkriegsengland und thematisiert Gier, Familiengeheimnisse und Mord. Christie untersucht Gier und moralische Dilemmata, mit Poirots brillanter Schlussfolgerun

Globus, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,64 - 7,98
Tko plimu uhvati

Tko plimu uhvati

Agatha Christie

„Der Gezeitenfänger“ (1948) ist ein Roman von Agatha Christie mit Hercule Poirot. Er spielt im Nachkriegsengland und thematisiert Gier, Familiengeheimnisse und Mord. Christie untersucht Gier und moralische Dilemmata, mit Poirots brillanter Schlussfolgerun

Globus, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,72
Točka poraza

Točka poraza

Sibila Petlevski
Sandorf, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,78 - 13,57
To Grad govori u meni

To Grad govori u meni

Color print, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98
To je bilo jedne noći na Jadranu

To je bilo jedne noći na Jadranu

Milica Jakovljević Mir-Jam

„To je bilo jedne noći na Jadranu“ je roman srpske spisateljice Milice Jakovljević, poznate pod pseudonimom Mir-Jam, koji je prvi put objavljen 1935. godine.

Alfa, 1984.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,62
To je samo ljubav

To je samo ljubav

Marie Force

Marie Force wird Sie von der Kraft wahrer Liebe und einem Happy End überzeugen.

Znanje, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,24
Tomas Man

Tomas Man

György Lukács

György Lukács, ungarischer Philosoph und Literaturkritiker, analysierte die Werke von Thomas Mann in seinem Buch „Thomas Mann“, in dem er sein literarisches Werk durch das Prisma der marxistischen Ästhetik und des historischen Materialismus untersucht.

Kultura, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,36