Ein ergreifendes Zeugnis über die Judenverfolgung im Zweiten Weltkrieg.
Anne Frank schrieb von Juni 1942 bis August 1944 ein Tagebuch, und das Buch wurde 1945 fertiggestellt, nach ihrem Tod im Konzentrationslager im Alter von 15 Jahren.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Anne Frank starb im März 1945 im Alter von fünfzehn Jahren im Konzentrationslager Bergen-Belsen. Zwei Jahre später erschien das Buch „Das Tagebuch der Anne Frank“.
Marjan tisak, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,54 €
Essays und Tagebücher • Autobiographien und Memoiren • Kroatische Literatur
In seinem autobiografischen Roman „Frühe Tage“ (1997) schildert Goran Tribuson Bjelovars Kindheit und Jugend durch die Linse von Film und Fernsehen. Eine außerordentlich humorvolle Geschichte über den Alltag in den 1960er-Jahren.