Plameni inkvizitori

Plameni inkvizitori

Marija Jurić Zagorka

In roman werden drei verschiedene Liebespaare gezeigt, „von denen jedes sein eigenes Publikum mit seiner eigenen Liebe und seiner eigenen Idee haben wird“. Der Roman basiert auf historischen Quellen über die Regierungszeit von König Stephan VI. und sein S

Die Ereignisse finden in Kroatien und Ungarn (Grič, Buda, Požega) im 13. Jahrhundert statt, in der Zeit, die das letzte Regierungsjahr Stephans (1272) und das erste Regierungsjahr des minderjährigen Ladislav und seiner Mutter Elisabeth umfasst. Stephanus Witwe (1273). Es geht um die Zeit des Kampfes der katholischen Kirche gegen die „ketzerischen“ Bogomilen, um den Konflikt und die Versöhnung der ungarischen Könige mit Rudolf von Habsburg und dem böhmischen König Otokar sowie um die Streitigkeiten der kroatischen Adligen Gisingovci und Babonić die Zeit des „wahnsinnigen Aberglaubens“, der „Wut des hysterischen Blutrauschs“, des „Jahrhundertwahnsinns und der Hysterie“, in der nur das „Recht des Stärkeren“ herrscht.

Editor
Bože Čović
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
19 x 11 cm
Seitenzahl
955
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1986.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pet stoljeća hrvatske književnosti #36 - Pučki igrokazi XIX. stoljeća

Pet stoljeća hrvatske književnosti #36 - Pučki igrokazi XIX. stoljeća

Josip Freudenreich, Ilija Okrugić, Higin Dragošić, Ferdo Becić, Marijan Derenčin, Marija Jurić Za...

Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur (PSHK) ist das größte Verlagsprojekt in der Geschichte der kroatischen Literatur.

Zora, Matica hrvatska, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,48 - 6,64
Mala revolucionarka

Mala revolucionarka

Marija Jurić Zagorka

„Die kleine Revolutionärin“ ist ein Roman mit autobiografischen Elementen, in dem Zagorka durch die Figur der Zlata Garić den Kampf einer Frau gegen patriarchalische Normen und gesellschaftliche Erwartungen darstellt.

Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,62
Gordana IV: Pakao prijestolja

Gordana IV: Pakao prijestolja

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,68
Jaje harambaša

Jaje harambaša

Dubravko Ivančan

Dubravko Ivančan (1931–1982) war ein kroatischer Dichter, Essayist und Übersetzer, der für seine Werke für Kinder und Jugendliche bekannt war. Eines seiner berühmtesten Werke ist „Das Ei des Harambaš“, das erstmals 1958 veröffentlicht wurde.

Školska knjiga, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,76
Crvotočina

Crvotočina

Davor Žmegač

Der erste Kriminalroman des erfahrenen Filmregisseurs und Drehbuchautors Davor Žmegač Crvotočina zeigt die Komplexität der Welt, ihre mit Filmen vergleichbaren Erscheinungen und wirft eine Reihe moralischer Fragen auf...

Hena Com, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,24
Bolja polovica hrabrosti

Bolja polovica hrabrosti

Ivan Slamnig

Der Roman „Die bessere Hälfte des Mutes“ (1972) des kroatischen Schriftstellers Ivan Slamnig gilt als der erste echte kroatische postmoderne Roman.

Večernji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,96 - 4,99