Plameni inkvizitori

Plameni inkvizitori

Marija Jurić Zagorka

In roman werden drei verschiedene Liebespaare gezeigt, „von denen jedes sein eigenes Publikum mit seiner eigenen Liebe und seiner eigenen Idee haben wird“. Der Roman basiert auf historischen Quellen über die Regierungszeit von König Stephan VI. und sein S

Die Ereignisse finden in Kroatien und Ungarn (Grič, Buda, Požega) im 13. Jahrhundert statt, in der Zeit, die das letzte Regierungsjahr Stephans (1272) und das erste Regierungsjahr des minderjährigen Ladislav und seiner Mutter Elisabeth umfasst. Stephanus Witwe (1273). Es geht um die Zeit des Kampfes der katholischen Kirche gegen die „ketzerischen“ Bogomilen, um den Konflikt und die Versöhnung der ungarischen Könige mit Rudolf von Habsburg und dem böhmischen König Otokar sowie um die Streitigkeiten der kroatischen Adligen Gisingovci und Babonić die Zeit des „wahnsinnigen Aberglaubens“, der „Wut des hysterischen Blutrauschs“, des „Jahrhundertwahnsinns und der Hysterie“, in der nur das „Recht des Stärkeren“ herrscht.

Editor
Bože Čović
Titelseite
Nenad Dogan
Maße
19 x 11 cm
Seitenzahl
955
Verlag
August Cesarec, Zagreb, 1986.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Gordana III: Pakao prijestolja

Gordana III: Pakao prijestolja

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,526,39
Gordana IV: Pakao prijestolja

Gordana IV: Pakao prijestolja

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,68
Gordana V: Pakao prijestolja

Gordana V: Pakao prijestolja

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
10,28
Slučaj smjerokaza

Slučaj smjerokaza

Iain Pears

Übersetzt, gelobt und auf der ganzen Welt gelesen, ist Iain Pears der einzig wahre Erbe der schriftstellerischen Gelehrsamkeit von Umberto Eco und wird Sie mit seinem Roman „Der Fall Smerkoaz“ noch lange nach dem Zubettgehen wach halten.

Algoritam, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,26
Urota Zrinsko-Frankopanska

Urota Zrinsko-Frankopanska

Eugen Kumičić

Der Roman „Urota Zrinsko-Frankopanska“ (1893) war zehn Jahre lang das meistgelesene kroatische Buch, das dank des Interesses der damaligen Leser an historischen Ereignissen einen großen Einfluss auf die jüngeren Lesergenerationen hatte.

Matica hrvatska, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,56 - 10,84
Neisplakani

Neisplakani

Mirko Božić

Der zweite Teil der Kurlan-Trilogie, der am Vorabend des Zweiten Weltkriegs in der Region Cetinje spielt, erzählt die Geschichte von Gara, einem 16-jährigen Mädchen aus Donje Kurlani. Schwanger aus einer Affäre mit einem unbekannten Mann, sieht sich Gara

Nakladni zavod Matice hrvatske, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,384,04