Osječka arhitektura 1918. - 1945.

Osječka arhitektura 1918. - 1945.

Julijo Martinčić

Dieses Buch ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Wissenschaftlern und Fachleuten aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung und Kunstgeschichte am Projekt der systematischen Analyse und Präsentation der Architektur von Osijek zwischen den beiden Weltk

„Die moderne Architektur zwischen den beiden Weltkriegen ging aus dem Jugendstil hervor und lehnte ihn ab.“ Wladimir Bedenko

Ziel des Projekts ist ein umfassendes Register moderner Architektur und Bauwesen im Gebiet der Stadt Osijek. Das Werk von Sanja Lončar Vicković: Die Industriearchitektur von Osijek in der Zeit von 1918 bis 1945 ist als Teil der modernen europäischen Architektur von Bedeutung. In diesem Zusammenhang weist die Unterkunft grundlegende Gemeinsamkeiten auf: die Verwendung von tragenden Strukturen aus Beton, Stahlbeton und Stahl sowie einen funktionalistischen und minimalistischen Ansatz bei der Gestaltung der Fassade. Vorläufer der Moderne in Osijek waren die OLT-Gebäude aus dem Jahr 1912, in denen erstmals Beton und Eisen als Hauptmaterialien verwendet wurden. Die bedeutendsten Industriebauten der Zwischenkriegszeit sind Munjara und Remiza am Südufer der Drau gegenüber der Festung. Zur Zeit ihrer Erbauung stellten sie ein beeindruckendes architektonisches und technologisches Unterfangen dar, das die Postulate der Moderne verkörperte – die Einheit von Konstruktion und Design, die Lesbarkeit des inneren Skeletts in einfachen, monumentalen Fassaden mit großen Glasscheiben. Der aktuelle Zustand der Industriegebiete und Fabriken aus der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen ist äußerst schlecht. Die meisten Gebäude innerhalb der ehemaligen Fabrikkreise – OLT, Kožara, Šibicara – sind verlassen, verwüstet oder aktiv zerstört. In den Fabriken, die noch in Betrieb sind und die Originalanlagen nutzen – Remiza, Saponia, HEP – haben technologische Veränderungen, Kriegsschäden, Restaurierung und Sanierung zu einem Rückgang des authentischen architektonischen Wertes geführt. Die ausgedehnte Industrie, die zur Entstehung großer Industriekomplexe führte, existiert nicht mehr und wird es auch nie geben. Die Gebäude verfallen, doch die Fabrikkomplexe befinden sich in den besten Lagen der Stadt und werden für Investoren immer attraktiver. Im Text wird vorgeschlagen, das Technische Museum im Bereich des ehemaligen Munjara zu eröffnen und unterzubringen, in dem sich heute die Ersatzanlage des städtischen Heizwerks befindet.

Übersetzung
Dubravka Papa
Titelseite
Igor Balen
Maße
33 x 24 cm
Seitenzahl
296
Verlag
Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti (HAZU), Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Josip Juraj Strossmayer - veliki župan virovitičke županije

Josip Juraj Strossmayer - veliki župan virovitičke županije

Julijo Martinčić
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,28
Učiteljska škola u Osijeku: ravnatelji, profesori i maturanti (1893.-1965.)

Učiteljska škola u Osijeku: ravnatelji, profesori i maturanti (1893.-1965.)

Ljuba Radman, Nada Lagumdžija, Irena Vodopija, Dubravka Smajić, Margita Pavleković, Željko Popovi...
Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti (HAZU), 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,24
Osječka sjećanja: Njihov život u našem sjećanju (1. dio)

Osječka sjećanja: Njihov život u našem sjećanju (1. dio)

Zlata Živaković-Kerže
Hrvatski institut za povijest, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32
20 godina Komunalne banke i štedionice u Osijeku

20 godina Komunalne banke i štedionice u Osijeku

Ive Mažuran, Dragutin Singer, Miljenko Obradović
Litokarton, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,85
Osječka groblja

Osječka groblja

Stjepan Sršan

Das Buch ist tief in der lokalen Geschichte und Kultur von Osijek verwurzelt und legt den Schwerpunkt auf Friedhofsmotive, die als Metapher für Erinnerung, Tod und Verschwinden dienen.

Povijesni arhiv u Osijeku, 1996.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,26
Patnici : drama u 3 čina / Krštenje u dobroj volji : komedija u 1 činu

Patnici : drama u 3 čina / Krštenje u dobroj volji : komedija u 1 činu

J. S. Savinski
Naklada Radoslava Bačića.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,99