Čovjek bez prošlosti

Čovjek bez prošlosti

Aleksandar Hemon

Der überzeugendste Teil dieses Romans ist sicherlich der in Sarajevo, aber auch an anderen Teilen des Romans verbindet Aleksandar Hemon interessante Motive und Beobachtungen auf halsbrecherische Weise zu einer einzigartigen Romankonstruktion.

Gleichzeitig basiert diese autobiografische Mystifizierung, in der Hemon das Leben seines Alter Ego Jozef Pronek erzählt, thematisch zu einem großen Teil auf Sarajevo, Bosnien und der SFR Jugoslawien und Jugoslawien aus einer Zeit, als es für CNN noch nicht interessant war.

Proneks Biografie wird von seinen Freunden und/oder Augenzeugen in der Ich-Perspektive erzählt und lässt sich in drei Teile unterteilen. Im ersten erzählt der Erzähler davon, wie Pronek in den Achtzigern in Sarajevo aufwuchs, im zweiten findet sich Pronek als Angehöriger der ukrainischen Minderheit während des antidemokratischen Putschs in Moskau als Stipendiat in Kiew wieder und im dritten erzählt er: Pronek ist ein Einwanderer in die USA, der von Haus zu Haus Spenden für Greenpeace sammelt. Der Roman endet mit einem Borges’schen Roman über den russischen „weißen“ Offizier Jewgeni Pick und seine Abenteuer in Harbin und Shanghai zu Beginn des Jahrhunderts.

Titel des Originals
Nowhere man
Übersetzung
Luka Bekavac
Editor
Nenad Rizvanović
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
255
Verlag
VBZ, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-201377-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Priča o izgubljenoj djevojčici

Priča o izgubljenoj djevojčici

Elena Ferrante

Der Abschluss einer kraftvollen Saga über weibliche Freundschaft, die zum literarischen Erfolg des Jahrzehnts avancierte. Ferrantes Prosa ist scharfsinnig, intim – wie ein Blick in die Seele. Sie erinnert uns daran, dass Freundschaft Krieg und Frieden zug

Profil Knjiga, 2018.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,86
Proljeće u Karolinentalu

Proljeće u Karolinentalu

Dragan Pavelić

In seinem preisgekrönten Roman (V.B.Z. Award für den besten unveröffentlichten Roman 2009) entführt Dragan Pavelić den Leser nach Bosnien, genauer gesagt in seine Heimatstadt Sarajevo, in eine Zeit, die die Lebensspanne der Hauptfigur (1890–1964) umfasst.

V.B.Z, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,74
Razbesneli anđeo

Razbesneli anđeo

Lajoš Zilahi

Der Roman „Razbezni anđeo“ ist der dritte Teil einer Trilogie über die Adelsfamilie Dukaj, die während der turbulenten Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt.

Narodna knjiga, 1958.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,10
Ruski prozor

Ruski prozor

Dragan Velikić
Stubovi kulture, 2008.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,56
Mrtvački brod

Mrtvački brod

Bruno Traven

„Dead Ship“ ist die Geschichte einer schrecklichen Kette von Ereignissen, die einem amerikanischen Seemann namens Gerard Gales widerfuhren.

Jugoslavijapublik, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Majstor i Margarita

Majstor i Margarita

Mihail A. Bulgakov

Eines der bedeutendsten Werke der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts, eine Kombination aus Satire, Fantasy, Philosophie und Liebesgeschichte. Die Handlung spielt in zwei parallelen Dimensionen – in der Sowjetunion in den 1930er Jahren und im antike

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
13,78