Aretej

Aretej

Miroslav Krleža

„Aretej“ ist der erste dramatische Text, den Miroslav Krleža nach einer Pause von mehr als einem Vierteljahrhundert geschrieben hat.

In diesem Drama greift er teilweise auf den Stil und die Motive seiner Legenden vom Beginn seiner Karriere zurück, beschäftigt sich aber auch mit Motiven, die von seinen Erlebnissen aus der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs beeinflusst wurden. Eine historische Allegorie mit Elementen der Fantasie, in der das Leben des antiken griechischen Arztes Aretaios unter römischer Herrschaft während der Krise des 3. Jahrhunderts mit dem seiner staatenlosen Kollegen verknüpft ist. Diese Staatenlosen, die vor faschistischen Systemen flohen, landeten 1938 als Touristen vor den Ruinen von Arete.

Editor
Miroslav Prstojević
Illustrationen
Petar Dobrović
Titelseite
Hrvoje Malić
Maße
19,5 x 12 cm
Seitenzahl
211
Verlag
NIŠRO Oslobođenje, Sarajevo, 1988.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-190135-0

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Na rubu pameti

Na rubu pameti

Miroslav Krleža

Dies ist Krležas einziger Roman, der in der Ich-Perspektive geschrieben wurde. „Ich-Form“ und sein Inhalt offenbaren Krležas Idealismus. Im Roman spricht Krleža mit der Stimme seines namenlosen Helden ironisch und sarkastisch über die menschliche Dummheit

Novi Liber, 2013.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,765,82
Simfonije

Simfonije

Miroslav Krleža
Hrvatsko udruženje revizora, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,56
Ples s mladom

Ples s mladom

Davor Špišić
V.B.Z, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,99
Knjiga snova 1956.-2002.

Knjiga snova 1956.-2002.

Zlatko Crnković

Das Doppelleben einer Redaktionslegende.

Hena Com, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,686,51
Glasam za ljubav

Glasam za ljubav

Grozdana Lešić Olujić
Otokar Keršovani, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Za kruh svagdanji

Za kruh svagdanji

Antun Matasović
Karitativni fond UPT, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,48 - 4,50