Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 72
A. E. Van Vogt, Nenad Kunštek, Zoran Petrović, Ivan Nešić, Boris Višnovec, Veronika Santo, Miha Remec, Atila Pein, Živko Prodanović, Aleksandar B. Nedeljković, Ratko Aleksa, Milena Benini, Daniel Keyes, Ray Bradbury, William F. Temple, Fritz Leiber, J. G. Ballard, Alan Arkin, Philip K. Dick
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
Übersetzung
Zoran Milović, Krunoslav Poljak, Zlatko Glik, Božidar Stančić, Ingrid Jurela-Jarak
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
A. E. Van Vogt, Ursula Le Guin, Branko Pihač, Terry de Ville, Vladimir Tarnovski, Clifford Simak,...
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
J. G. Ballard, Biljana Mateljan, Vesna Gorše, Julie Stevens, Ružica Ključec, Milena Benini, Veron...
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
Das dritte Buch der Time of Legends-Reihe beginnt mit der epischen Geschichte der Teilung. Malekith löst eine tragische Abfolge von Ereignissen aus, die das Reich der Elfen in einen Bürgerkrieg stürzt, von dem sie sich nie mehr erholen werden.
Black Library, 2008.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,85 €
Science-Fiction • Zeitschriften und Zeitschriften
K. K. Rusch, Jerry Oltion, Robert Reed, Milena Benini
Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.
"Earthlight" ist ein Science-Fiction-Roman von Arthur C. Clarke, der 1955 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine Erweiterung der gleichnamigen Novelle, die er vier Jahre zuvor veröffentlicht hatte.