Für die Philosophie der neuen Entwicklung stellt der Autor François Peru ein wichtiges Werk dar, das sich mit den wirtschaftlichen und sozialen Aspekten der Entwicklung befasst.
Dieses Buch untersucht die Konzepte von Wachstum, Entwicklung und Fortschritt und bietet theoretische Ausarbeitungen zur wirtschaftlichen Unabhängigkeit von Nationen, Inflation, Kapitalismus und anderen relevanten Konzepten.
Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.
Diese Titel könnten Sie auch interessieren
Philosophie des Geistes • Ästhetik • Deutsche klassische Philosophie • Philosophien des 19. Jahrhunderts • Zeitgenössische Philosophie
Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Klassenkampf und unterschiedlichen Vorstellungen von sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung und bietet Einblicke in für die damalige Zeit relevante soziologische und wirtschaftliche Theorien.
In einer Welt entropischer Ordnungen, vernetzt durch „Kontrollgesellschaften“ (Deleuze), bleibt uns nur noch eine eigentümliche PHILOSOPHIE DES WIDERSTANDS.
Das 1960 erschienene Buch „Perpetuum mobile“ von Mihajlo Velimirović gehört zum Genre der philosophisch-literarischen Essays und Reflexionen, mit Elementen der Science-Fiction und technischen Spekulation.
Epoha, 1960.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.