Eseji 4: Deset krvavih godina

Eseji 4: Deset krvavih godina

Miroslav Krleža

Das Aufsatzbuch „Zehn blutige Jahre“ aus dem Jahr 1937 enthielt folgende Aufsätze: Zehn blutige Jahre, Über unsere Intelligenz, Ein paar Worte zum kleinbürgerlichen Historismus im Allgemeinen, Der Zusammenbruch von Fran Supilo, Der Tod von Stjepan Radić

Der politische Essayband Zehn blutige Jahre ist ein einzigartiges Werk von großer thematischer Bandbreite, emotionaler Intensität und intellektueller Durchdringung. Es ist gleichzeitig eine sorgfältige, gelehrte Analyse des kroatischen politischen und kulturellen Lebens im Laufe der Jahrhunderte, eine faszinierende Rekonstruktion der Ereignisse während der Jahre der österreichisch-ungarischen Agonie und eine gnadenlose Kritik des Zivilparlamentarismus im Königreich SHS. Aber es ist auch ein zutiefst persönliches, temperamentvolles, gelebtes, wahres „Krležian“-Buch voller gewagter Thesen, prophetischer Visionen, Subversionen, ironischer Eskapaden, aber auch Widersprüchen, Ungereimtheiten und Launen. Krleža verleiht politischen Ereignissen und Porträts dramatische Energie und emotionale Ladung. Auch wenn es in ihm Ekel, Bitterkeit oder Auflehnung hervorruft, selbst wenn er es hasst, ist Krleža von der Politik fasziniert.

Editor
Enes Čengić, Anđelko Malinar
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
390
Verlag
NIŠRO Oslobođenje, Sarajevo, 1979.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Članci i polemike 2: Sa uredničkog stola

Članci i polemike 2: Sa uredničkog stola

Miroslav Krleža

Die Sammlung „Artikel und Polemiken 2: Aus der Redaktion“ umfasst Essays, Kritiken und polemische Texte, die während Krležas Tätigkeit als Herausgeber verschiedener Literaturzeitschriften wie Književna republika und Pečate verfasst wurden.

NIŠRO Oslobođenje, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Izabrane novele: Bitka kod Bistrice Lesne / Tri domobrana / Baraka pet Be / Domobran Jambrek / Mlada misa Alojza Tičeka / Smrt Florijana Kranjčeca

Izabrane novele: Bitka kod Bistrice Lesne / Tri domobrana / Baraka pet Be / Domobran Jambrek / Mlada misa Alojza Tičeka / Smrt Florijana Kranjčeca

Miroslav Krleža
Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,24
Putopisi i studije 2: Putovanja / Sjećanja / Pogledi

Putopisi i studije 2: Putovanja / Sjećanja / Pogledi

Miroslav Krleža

Krležas zweite Reisesammlung, in der Essays zu russischen Themen durch den Text „Über Lenin“ und eine Gruppe von Reisetexten ergänzt werden, zu der neben „Brief aus Koprivnica“ und „Letimo nad Pannonia“ auch die „Drei Wiener Briefe“ gehören.

NIŠRO Oslobođenje, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,425,14
Antologija radio eseja

Antologija radio eseja

Radio-televizija Zagreb, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,62
Studija strave

Studija strave

Dejan Ognjanović
Mali Nemo, 2008.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
23,58
Hodočašće

Hodočašće

Paulo Coelho

Ein romantisierter Bericht über die Pilgerreise des Autors nach Santiago de Compostela im Jahr 1986. Diese Erfahrung auf einem der drei heiligen Pfade der Alten wurde für ihn zu einer wahren Initiation und veränderte ihn für immer.

Večernji list, 2005.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99