Djela Augusta Šenoe - Karanfil s pjesnikova groba

Djela Augusta Šenoe - Karanfil s pjesnikova groba

August Šenoa

„Nelke aus dem Grab des Dichters“ ist eine Kurzgeschichte von Augusta Šenoa, die als sein persönliches Zeugnis darüber geschrieben wurde, wie er sich als Schriftsteller und Kämpfer für seine Nationalität dem Kampf gegen Germanisierung und Slawismus zuwand

In dieser Geschichte sind zwei Handlungen miteinander verflochten. Die erste Idee besteht darin, die Ideologie des Slawismus zu zeigen; Es geht um einige politische und soziale Merkmale der Ära Shenoas und erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen, die ihn dazu veranlassten, sich auf einen lebenslangen Kampf für seine Sprache einzulassen. Die zweite Handlung ist eine Liebesgeschichte, also die Geschichte der Gefühle des Erzählers für ein besonderes Mädchen, die ihn dazu brachten, die erste zu umarmen. Dieses Mädchen war für ihn zunächst eine Inspiration und erst dann ein Objekt der Liebe.

Editor
Dubravko Jelčić, Krsto Špoljar
Titelseite
Tomislav Pušek
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
402
Verlag
Globus, Zagreb, 1983.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Seljačka buna

Seljačka buna

August Šenoa

August Šenoas historischer Roman, der 1877 in Vijenec erschien und 1878 als Buch veröffentlicht wurde. Der Roman trägt den Untertitel „Historische Erzählung XVI“. Jahrhundert“ und kann daher als historische Monographie in Romanform betrachtet werden.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,58
Seljačka buna

Seljačka buna

August Šenoa

Šenos historischer Roman „Bauernaufstand“ ist eine getreue Rekonstruktion des berühmten kroatischen Bauernaufstands im Jahr 1573 und aller Ereignisse, die ihm vorausgingen.

Zora, 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,96 - 2,98
Kako došlo, tako prošlo

Kako došlo, tako prošlo

August Šenoa
St. Kugli, 1931.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,99
Novele

Novele

Stjepko Vrtar
Minerva nakladna knjižara, 1943.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,32
Zločin

Zločin

Ivan Potrč

„Crime“ (1955) von Ivan Potrč ist eine historische Novelle, die sich auf die letzten Tage der illegalen Kommunisten Đuro Đaković und Nikola Hećimović konzentriert, Schlüsselfiguren der Kommunistischen Partei Jugoslawiens in der Zeit zwischen den beiden We

Svjetlost, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,28
Ljubav Lajtnanta Milića i druge pripovijetke

Ljubav Lajtnanta Milića i druge pripovijetke

Ksaver Šandor Đalski

Die Sammlung „Ljubav lejtnant Milić i otre pripovijete“ von Ksaver Šandor Gjalski enthält eine Reihe von Kurzgeschichten, die sich mit den Themen Liebe, soziale Normen und persönliche Dilemmata im Kontext der damaligen kroatischen Gesellschaft befassen.

Matica hrvatska, 1923.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,99