Prolegomena teoriji jezika

Prolegomena teoriji jezika

Louis Hjelmslev

Ausgehend von den Prinzipien Saussures und den Prinzipien des Prager Strukturalismus begründeten Hjelmslev und seine Anhänger die immanente Linguistik. Er beeinflusste zahlreiche Linguisten in Europa und Amerika.

Im Streben nach einer mathematisch strengen und exakten Sprachtheorie verkündete und begründete er bereits 1935 zusammen mit seinem Kollegen H.J. Uldall die allgemeine und strukturelle Sprachtheorie, die Glossematik, als deduktive Theorie nach mathematischen Modellen und begründete sie in ihren Grundprinzipien. Er stellte diese Theorie systematisch in dem Buch „On the Basics of Language Theory“ (Omkring sprogteoriens grundlægning, 1943, hier übersetzt als Prolegomena to the Theory of Language, 1980) und wenig später in prägnanterer Form in dem Buch „Language“ (Sproget, 1963) vor ) und in zahlreichen Studien und Artikeln verfeinert und ausführlich erläutert. Indem er Saussures Grundprinzipien fortführt, weiterentwickelt und genauer versteht, betont Hjelmslev den dichotomen Gegensatz zwischen der Ebene des Ausdrucks und der Ebene des Inhalts in der Sprache (mit einem ausgeprägten Interesse an letzterer).

Titel des Originals
Prolegomena zur einer Sprachtheorie
Übersetzung
Ante Stamać
Editor
Mirko Peti
Titelseite
Zoran Pavlović
Maße
24 x 16 cm
Seitenzahl
140
Verlag
Grafički zavod Hrvatske (GZH), Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Jugoslovenski vodič u arapskom svijetu

Jugoslovenski vodič u arapskom svijetu

Abdurahman Hukić

V. Auflage

Starješinstvo islamske zajednice Bosne i Hercegovine, Hrvatske i Slovenije, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,48
Slavenski blagovjesnici sveti Ćiril i Metod

Slavenski blagovjesnici sveti Ćiril i Metod

Franc Grivec

Das Buch analysiert das Leben und Werk von Cyril und Methodius sowie die Quellen, die uns darüber informieren.

Kršćanska sadašnjost, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,64
Šokačka rič 16: Slavonski dijalekt i mjesni govor

Šokačka rič 16: Slavonski dijalekt i mjesni govor

Proceedings der wissenschaftlichen Konferenz „Slawonischer Dialekt“, 2018

Zajednica amaterskih kulturno umjetničkih djelatnosti, 2019.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,16
Englesko-hrvatski i hrvatsko-engleski rječnik

Englesko-hrvatski i hrvatsko-engleski rječnik

Branka Kalogjera, Nina Kudiš
Dušević & Kršovnik, 2000.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,64
Jednostavni oblici

Jednostavni oblici

Andre Jolles
Studentski centar Sveučilišta u Zagrebu, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,36
Lingvistički ogledi

Lingvistički ogledi

Milka Ivić
Biblioteka XX vek, 1983.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,26