Plavi kaputić

Plavi kaputić

Mladen Kušec

Der blaue Mantel ist auch Kušecs Geschichte über ein Mädchen, jünger als Donatella, aber ebenso gesprächig und temperamentvoll.

Das Mädchen Ivančica, auch „Blauer Mantel“ genannt (nach dem blauen Mantel, den sie sich leidenschaftlich wünscht), und ihr Nachbar Spavalo (ein Rentner, der ein langes Leben liebt). (Schlaf) führen ausführliche, aber dynamische Gespräche im Innenhof seines Gebäudes. In ihren Gesprächen geht es um alltägliche Sorgen von Kindern, aber auch darum, wie sehr sich Erwachsene verändern und Sie geraten in Konflikt mit sich selbst und verkomplizieren, was in den Augen von Kindern sehr einfach ist erklären und lösen kann: „...ich habe niemanden hier.“ - Warum? - Stimmt, es ist passiert. - Du auch bist du allein - Ja, ich bin auch allein. - Warum, als du erwachsen warst? .... In „Der Blaue Mantel“ liegt der Schwerpunkt auf dem Bedürfnis der Kinder nach ihren Eltern und deren Aufmerksamkeit, das durch Schauen, Berühren und/oder Worte ausgedrückt werden kann: „Und der Blaue Mantel war.“ furchtbar allein. Am Morgen gingen Mama und Papa zur Arbeit. Zu Omas Lebzeiten war es nicht schlimm, keine Mama und keinen Papa zu haben. Aber da Oma weg ist ... Und im blauen Mantel, Kušec gibt kurze, präzise Beschreibungen, aber bescheidener als bei Donatella. Lesen über Blau kaputić, es wird gelernt, dass „...Von dem Busch, der direkt neben dem Zaun meines Gartens wächst, Plötzlich lugte ein lockiger Babykopf hervor ... Ich sage Ihnen, dass der kleine Junge langsam herauskam aus dem Busch und kletterte wie ein Kätzchen auf einen Kirschbaum ...“ Das Gleiche gilt, wenn von ihren Gefühlen die Rede ist: „... Es war offensichtlich, dass sie sich unwohl fühlte, aber die Neugier des Kindes war so stark, dass es unmöglich war, ihr zu widerstehen , also ist sie hier, vergaß ihre Angst und nahm mein Angebot an…“ „…Bluecoat ist einsam und traurig…Wenn er einschlief, träumte Bluecoat immer. Es war ein großes Glück und eine große Freude ...“ In einem Teil beschreibt der Erzähler sich selbst als kleiner Junge: „...es war einmal ein Junge namens Tomislav.“ Sein Name war königlich, aber er selbst war arm, er hätte nicht ärmer sein können ... Und er war ein sehr kluger Junge ... Tomica verbrachte Tage und Stunden damit, nach einem Kleeblatt zu suchen und dachte über interessante und ferne Städte und Länder nach. .. Der Junge war zierlich, blond und mit einer erhobenen Nase nicht größer als der kleinste Busch auf der Lichtung. Wer weiß wie, aber die Leute haben von einem kleinen Jungen erfahren, der die schönsten Träume der Welt träumt ... In einem Teil wird auch ein Freund aus der Kindheit beschrieben: „... Weil ich einen Freund namens Hrvoje hatte ... seinen.“ blaue Augen, schuppige Nase, schmutzige, arbeitende Hände, zerrissene Schuhe mit abgenutzten Absätzen ...“

Editor
Vera Barić
Illustrationen
Diana Kosec Bourek
Titelseite
Diana Kosec Bourek
Maße
21 x 16,5 cm
Seitenzahl
101
Verlag
Mladost, Zagreb, 1982.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Bibliotheksstempel
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Dobar dan!

Dobar dan!

Mladen Kušec

Die Illustrationen für dieses Buch wurden von Schülern der Grundschulen angefertigt: Sedmi maj – Vrbovec, I. Gojak – Karlovac, Sieben Sekretäre von SKOJ – Zagreb, Krešo Rakić – Zagreb, Crveni oktobar – Zagreb, Marijan Grozaj – Ivanić-Grad, Siget – Zagreb.

Mladost, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,16
Dječje sveznanje 6: Reci šta radi...

Dječje sveznanje 6: Reci šta radi...

Simona i Žorž Monlai
BIGZ, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
57,26 (sammlung)
Zlatarovo zlato

Zlatarovo zlato

August Šenoa
Mladost, 1973.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,48 - 3,49
Petar Pan

Petar Pan

James Matthew Barrie

Auf der Suche nach neuen Geschichten bleibt Peter Pan, ein Junge, der nicht erwachsen werden wollte, ohne seinen eigenen Schatten im Haus von Mr. und Mrs. Darling zurück. Als er eines Abends versuchte, sie zu finden, traf er ihre Kinder: Wendy, John und M

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,98
Pričaju nam

Pričaju nam

Neda Bendelja
Školska knjiga, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,38
Klokan u dizalu

Klokan u dizalu

Klokan u Dizalu

Das Buch besteht aus einer Reihe interessanter, witziger und fantasievoller Geschichten, die durch Spiel und Humor wichtige Lebensbotschaften vermitteln.

Mladinska knjiga, 1991.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,98