Pravi se da ovo nisi vidio

Pravi se da ovo nisi vidio

Hrvoje Šalković

Die Hauptfigur des Romans ist ein typischer Verlierer – er fährt ein Taxi mit reichen Pennern in Melbourne (oder einer anderen Stadt der Welt) und verschwendet sein Leben scheinbar umsonst, leidet unter chronischem sozialem Misstrauen und alltäglicher Trä

Bis Charlie in sein Leben tritt, ein aussätziger Typ, der ihn auf eine Reise in den Westen mitnimmt. Der einzige Orientierungspunkt, den sie auf dem Weg haben, ist, der Langeweile zu entfliehen und sich mit ihr auseinanderzusetzen, wenn sie versucht, zu dominieren.

Die Dynamik dieser Road Novel, ungezügelte Rockrhythmen, literarische und musikalische Assoziationen, die Einstellung, dass das Leben größtenteils bedeutungslos ist, wenn man darauf wartet, dass es kommt, und gelungene weise Subtexte mythologisieren und mutig die Versuche des Menschen, das schlafende Selbst zu entdecken, das bis dahin in ihm schlummert etwas bewegt ihn. Die Kilometer, die noch vor ihm liegen, erschließen die, die noch vor ihm liegen. Die Lebensphilosophie der Figuren von Šalković wird zweifellos die Leser ansprechen, ebenso wie die unbestreitbare literarische Reichweite des Autors.

Editor
Nenad Rizvanović
Maße
20 x 12 cm
Seitenzahl
256
Verlag
VBZ, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
9-53-201632-5

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Valcer protiv Eintrachta

Valcer protiv Eintrachta

Hrvoje Šalković
Naklada Ljevak, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,50
Pala karta

Pala karta

Hrvoje Šalković
Naklada Ljevak, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,50
Zadarska revija 1969/5

Zadarska revija 1969/5

Matica hrvatska, 1969.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,32
Izdajice

Izdajice

Antun Šoljan

Der 1959 erschienene Roman „Verräter“ ist das Werk des kroatischen Schriftstellers Antun Šoljan. Antun Šoljan (1929–1993) war ein bedeutender kroatischer Schriftsteller, Übersetzer, Drehbuchautor und Journalist.

Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1968.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,74
Zapisci: Iza kulisa hrvatske politike

Zapisci: Iza kulisa hrvatske politike

Isidor Kršnjavi

Eine monumentale Autobiografie, die einen detaillierten Einblick in das politische, kulturelle und soziale Leben Kroatiens im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert bietet. Diese Aufzeichnungen stellen die vollständige Version des Manuskripts dar, das im T

Mladost, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
21,36
Lutalica

Lutalica

Marijan Mandić
Hrvatsko kulturno društvo "Napredak", 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98