Najljuća jela tatarske kuhinje
Ein rares Buch

Najljuća jela tatarske kuhinje

Alina Bronsky

Die Hauptfigur, Rosa Ahmetovna, ist eine äußerst egozentrische, aufdringliche, taktlose, listige und listige Erzählerin in dieser Familiensaga der Autorin des gefeierten Romans „Scherbenpark“ Alina Bronsky.

Als Rosa Achmetowna herausfindet, dass ihre siebzehnjährige Tochter, die „blöde Sulfia“, schwanger ist und der Vater des Kindes unbekannt ist, schreckt sie vor nichts zurück, um eine Abtreibung herbeizuführen, und bedient sich dabei verschiedener „Volksrezepte“. solche Fälle.

Doch trotz aller Versuche ging ihr Plan fehl und Sulfija gebar im sowjetischen Geburtshaus Nr. 134 eine Tochter, Aminat, die zu Rosas großer Überraschung und Freude eine „echte Tatarin“ wie ihre Großmutter ist. Während Rosas Ehemann Kalganov im Park faulenzt, Tauben füttert und über den Tod nachdenkt, beginnt Rosa einen epischen Kampf, um Aminat Sulfia zu entreißen, die sie als äußerst inkompetente Mutter ansieht.

Als Aminat ein wenig erwachsen wird und sich in einen wilden und eigensinnigen Teenager verwandelt, erregt sie die Aufmerksamkeit eines schmierigen deutschen Kochbuchautors, der über die tatarische Küche recherchiert, und Rosa nutzt seine unangemessene Zuneigung zu ihrer minderjährigen Enkelin, um einen Deal mit ihm abzuschließen wird es den drei Frauen der Familie Ahmetov ermöglichen, dem düsteren und schwierigen Leben in der Sowjetunion zu entfliehen.

Doch sobald sie sich im Westen wiederfinden, beginnen die dysfunktionalen Bindungen, die Mutter, Tochter und Enkelin verbinden, zu brechen.

Titel des Originals
Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche
Übersetzung
Boris Perić
Editor
Nada Brnardić
Maße
20,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
304
Verlag
Naklada Ljevak, Zagreb, 2014.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53303-699-1

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kao suza u okeanu I-II

Kao suza u okeanu I-II

Manes Sperber

Die Trilogie des österreichisch-französischen Schriftstellers und Psychologen Manès Sperber, die in drei Romanen – „Staub und Asche“, „Im Whirlpool“ und „Erinnerungen und Schatten“ – die Themen Totalitarismus, ideologische Blindheit und menschliches Leid

Matica srpska, 1997.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,38
Marija Stjuart

Marija Stjuart

Stefan Zweig

In dem biografischen Essayband „Maria Stuart“ schildert Stefan Zweig auf dramatische Weise das Leben der schottischen Königin Maria I. Stuart, deren Leben von politischen Intrigen, Liebestragödien und einem persönlichen Kampf zwischen Leidenschaft und Pfl

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,78 - 7,96
Gospodo porotnici

Gospodo porotnici

Hans Habe

Im Wirbelsturm des Nachkriegseuropas, wo sich die Ruinen der Vergangenheit mit dem Tumult eines Neuanfangs vermischen, führt uns Hans Habes Roman „Die Herren der Geschworenen“ (1955) durch eine spannende Geschichte über Gerechtigkeit, Moral und menschlich

Naprijed, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,99
Pesme

Pesme

Johann Wolfgang Goethe
Izdavačko preduzeće "Rad", 1964.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50 - 2,52
Na Rio de la Plati

Na Rio de la Plati

Karl May

Der Roman Am Rio de la Plata ist der erste Teil einer zweiteiligen Abenteuererzählung von Karl May, die in In den Kordilleren fortgesetzt wird. Die Handlung spielt in Südamerika, in Uruguay und Argentinien, während der revolutionären Wirren des 19. Jahrhu

Stvarnost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,48 - 6,84
Iskra života

Iskra života

Erich Maria Remarque
Narodna prosvjeta, 1955.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,20