Tako svršava
Antiquität

Tako svršava

Zvonimir Remeta

Ein Roman, der die familiären komplexen, angespannten und ungesunden Beziehungen zwischen Menschen, insbesondere zwischen Eltern und Kindern, thematisiert.

Der Ich-Erzähler und Hauptdarsteller Dražen Lasta, ein überempfindlicher Intellektueller, erzählt die Geschichte seiner Familie und seiner unglücklichen Liebe. Schauplatz der Handlung ist die bosnische Stadt Travnik, wobei neben der psychologischen auch die soziale Motivation einbezogen und die Kriegsatmosphäre als wichtiges Element der erzählerischen Szenografie eingeführt wird.

Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
245
Verlag
Matica hrvatska, Zagreb, 1943.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Reduzierter Preis: 6,424,81
Der Rabatt von 25 % gilt bis zum 31.03.2025 23:59 Uhr
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Iza spuštenijeh trepavica

Iza spuštenijeh trepavica

Silvije Strahimir Kranjčević
Nakladni zavod Matice hrvatske, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
11,56
Forum 1994/1-2

Forum 1994/1-2

Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti (HAZU), 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Stid me je umrijeti

Stid me je umrijeti

Vesna Parun
Mladost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,76
Gordana IV: Pakao prijestolja

Gordana IV: Pakao prijestolja

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,68
Glembajevi (drame)

Glembajevi (drame)

Miroslav Krleža

Glembajevi ist der Name des Theaterstücks von Miroslav Krleža aus dem Jahr 1929. Das Drama ist in drei Akte unterteilt und befasst sich mit den Ereignissen und der Spaltung innerhalb der Familie Glembay.

Europapress holding, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,72 - 4,76
Onaj koji hoda u oba sna

Onaj koji hoda u oba sna

Romeo Mihaljević

Der slawonische Dichter der Stille, Romeo Mihaljević, findet Wege zu einem Gedicht, in dem die stärkste Kraft gerade das ist, was nicht gesagt, sondern präsent ist.

Znanje, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,203,90