Matijino stoljeće rata

Matijino stoljeće rata

Ivan Šimić

Matijas Jahrhundert des Krieges ist eine epische, also kroatische Geschichte über das 20. Jahrhundert, geschrieben in einer überlegenen Erzählung und einem überlegenen Stil, die Sie nicht lesen, sondern schlucken werden!

Durch die Verschränkung von Fiktion und realem Geschehen, ohne Rücksicht auf literaturtheoretische Gesetze und starre Genre-Schablonen, von denen er nach eigenem Bekunden sowieso wenig bis gar nichts weiß, bringt der offensichtlich gut informierte Autor Zeugnisse über Menschen und Ereignisse in eine wirklich weite Zeitspanne und räumlicher Tragweite ordnet das tragische Schicksal die Titelheldinnen so überzeugend in den historischen Kontext ein, der dieses Schicksal tatsächlich entscheidend bestimmt hat. Insofern ist dieses Buch, wie der Untertitel schon sagt, gleichzeitig eine Chronique du xxe siècle, aber auch eine bewegende Geschichte über eine Frau, die gleich drei Kriege überlebte und in jedem von ihnen einen ihrer engsten Verwandten verlor.

Das erste Kapitel – über Imotski, Split und Triest – nimmt uns mit auf eine spannende Reise von der Herzegowina nach New York, wo wir den gescheiterten Versuch von Matijas Vater Mata verfolgen, nach Amerika zu ziehen (dieser Misserfolg ist eine Art Schlussstein einer Reihe späterer). Familienunglücke), der zweite erzählt vom tragischen Schicksal von Matina im Ersten Weltkrieg, von Kämpfen und Gefangennahme in Galizien bis zur Gefangenschaft im tiefen Russland, und der dritte und vierte erzählt vom Schicksal seiner Nachkommen durch zwei neue Katastrophen, von Herzegowina im Zweiten Weltkrieg nach Sarajevo im letzten Krieg der neunziger Jahre.

Unser Matija, die Hauptfigur des Romans, wurde 1912 geboren. Der Vater dieser Frau wurde im ersten ihrer drei Kriege getötet, ihr Mann im zweiten und ihr Sohn und Enkel im dritten. Matija starb 1995, nach all diesen Tragödien über vier Generationen hinweg.

Editor
Danijel Tatić
Titelseite
Dražen Štebih
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
326
Verlag
Despot Infinitus d.o.o., Zagreb, 2024.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53366-149-0

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Ungebraucht
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vapaj umorne duše

Vapaj umorne duše

Rajko Vranješ
Vlastita naklada, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Bog vas mrzi

Bog vas mrzi

Velimir Grgić
24 sata, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,12
Dundo Maroje : komedija u tri čina

Dundo Maroje : komedija u tri čina

Marin Držić
Naklada slavenske knjižnice, St. i M. Radić, 1939.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,65
Odabrane drame

Odabrane drame

Srđan Tucić

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,32
Kraj mandata

Kraj mandata

Pavao Pavličić
Znanje, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,56 - 4,38
Djetinjstvo i školovanje Ivice Kičmanovića

Djetinjstvo i školovanje Ivice Kičmanovića

Ante Kovačića
Školska knjiga, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,00 - 1,28