Dok zora ne svane

Dok zora ne svane

Han Suyin

Die Geschichte spielt in einer turbulenten Periode der chinesischen Geschichte – vom Chinesisch-Japanischen Krieg bis zum Beginn des Vietnamkriegs – und handelt von der Liebesaffäre zwischen der jungen amerikanischen Journalistin Stephanie Ryder und der c

Stephanie kommt als Journalistin nach Chungking und wird mit dem Chaos von Krieg und Revolution konfrontiert. Dort trifft er Jen, eine engagierte Ärztin, die für das chinesische Volk gegen die japanischen Invasoren und Nationalisten kämpft. Ihre leidenschaftliche Liebe erblüht inmitten der Gefahr: Bomben fallen, Hunger herrscht in den Slums, und politische Fraktionen – die Kuomintang und die Kommunisten – geraten aneinander. Für die Chinesen ist Stephanie eine „imperialistische Spionin“, für die Amerikaner eine „kommunistische Verführerin“. Trotz des Drucks von Familie, Gesellschaft und Krieg kämpfen sie um ein Zusammenleben, reisen durch China und werden mit kulturellen, rassischen und ideologischen Gegensätzen konfrontiert.

Der Roman beschreibt China anschaulich: den goldgelben Jangtsekiang und den blauen Chialing in Chungking, den Mut eines an Leid gewöhnten Volkes, den Zusammenprall von Tradition und Moderne. Han Suyin (Pseudonym Elizabeth Comber), eine in China geborene Eurasienserin, schildert überzeugend, wie der persönliche Kampf um Liebe den größeren Kampf eines Volkes um Freiheit widerspiegelt. Das Werk ist nicht nur eine romantische Limonade, sondern eine tiefgründige Meditation über Identität, Exil und Wandel in Asien. Stephanie baut nach und nach ihre Identität als „Weltbürgerin“ auf und die Liebe wird zu einer Brücke zwischen Ost und West.

Titel des Originals
Till morning comes
Übersetzung
Maja Zaninović
Editor
Nikica Petrak
Maße
21,5 x 12,5 cm
 
Das Buch besteht aus zwei Bänden.
Gesamtzahl der Seiten
348
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1986.
 
Auflage: 3.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
8-63-290085-4

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

...And the Rain My Drink

...And the Rain My Drink

Han Suyin

Han Suyins großartiger Roman über die Notstandszeit in Malaya und Singapur wurde erstmals 1956 veröffentlicht.

Penguin Books Ltd, 1961.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,07
Osuđen na uspjeh

Osuđen na uspjeh

Hans Hellmut Kirst

In diesem Werk taucht erstmals die Figur des Polizeikommissars Keller auf, der die Kriminalität mit ungewöhnlichen Methoden bekämpft.

Prosveta, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Sat koji otkucava samo tik

Sat koji otkucava samo tik

Ivan Vidić

„Die tickende Uhr“ ist ein Roman über Liebe, Verrat, Rache und Verbrechen. Der Roman beginnt als Geschichte über die leidenschaftliche Liebe und Ehe des Universitätsprofessors Julio und der jungen Studentin Lujza und schlägt souverän überraschende Genreri

Hena Com, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,24
Severnjak

Severnjak

Zoran Jakšić
Everest media, 2008.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,22
Prijatelji

Prijatelji

Hans Herlin
Bratstvo-Jedinstvo, 1976.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99
Gordana III: Pakao prijestolja

Gordana III: Pakao prijestolja

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,52