Za sud istorije: O Staljinu i staljinizmu

Za sud istorije: O Staljinu i staljinizmu

Roj Medvedev

Das in 14 Sprachen übersetzte Buch, das die Weltöffentlichkeit aufrüttelte, wird als Lehrbuch an amerikanischen Universitäten verwendet, die erste Übersetzung ins Serbische.

Der erste Teil von Roy Medwedews Buch „Za sud istorije“ wurde 1990 in Russland veröffentlicht, die endgültige Fassung erschien erst 2002 in Moskau. War Stalin verrückt? Und das wunderte sich der Autor, als er zwei bekannte Diagnosen medizinisch erläuterte. War Stalin ein Spion für die kaiserliche Polizei? Warum enthauptete er die Armee vor dem Krieg? Wo und warum versteckte er sich, als die Deutschen angriffen? Bucharins Sterbebriefe und Titos Brief an Stalin (1948) wurden nach Stalins Tod in einer Schreibtischschublade gefunden. Ist das möglich? Der Autor beantwortete alle Fragen.

Titel des Originals
K sudu istorii - O Staline i stalinizme
Übersetzung
Radmila Mečanin
Editor
Slobodan Gavrilović
Titelseite
Goran Ratković
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
860
Verlag
Službeni glasnik, Beograd, 2012.
 
Kyrillisch Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.
ISBN
978-8-65190-819-7

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Buharinove posljednje godine

Buharinove posljednje godine

Roj Medvedev

In seinem Buch „Bucharins letzte Jahre“ rekonstruiert Roy Medvedev das tragische Schicksal von Nikolai Bucharin, einem der bedeutendsten bolschewistischen Intellektuellen und politischen Führer, der Opfer von Stalins Säuberungen wurde.

Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,32 - 5,56
Svi Staljinovi ljudi

Svi Staljinovi ljudi

Roj Medvedev

Roj Medvedevs Buch ist eine Sammlung biografischer Porträts von sechs wichtigen Mitarbeitern Josef Stalins: Wjatscheslaw Molotow, Lasar Kaganowitsch, Anastasij Mikojan, Kliment Woroschilow, Georgi Maljenkow und Michail Suslow.

Svjetlost, 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,34
Živojin Pavlović: Između dogme i kritike

Živojin Pavlović: Između dogme i kritike

Slobodan Gavrilović

In Bezug auf Anzahl und Inhalt der Fakten, Systematik und Interpretationsmethode übertrifft Gavrilovićs Werk die gewöhnliche historiografische Lektüre und steht auf einer Seite mit den besten literarischen Schöpfungen über die Ereignisse einer Zeit und ih

Grafocard, 2001.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
9,58
Pola stoljeća povijesti Poljske: 1939.-1989. godine

Pola stoljeća povijesti Poljske: 1939.-1989. godine

Andrzej Paczkowski
Profil Internacional, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
14,26
Ljudi-miševi

Ljudi-miševi

Manuel Leguineche, Jesus Torbado

Das Buch „Mäusemenschen“ von Manuel Leguineche und Jesús Torbad ist ein äußerst eindrucksvolles Zeugnis über menschliche Schicksale während und nach dem Spanischen Bürgerkrieg (1936-1939).

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,32
Rusija, Kina i Zapad: suvremena kronika događaja 1953.–1966.

Rusija, Kina i Zapad: suvremena kronika događaja 1953.–1966.

Isaac Deutscher

Diese Sammlung politischer Essays und Analysen von Isaac Deutscher behandelt wichtige Ereignisse von 1953 bis 1966 und bietet Einblicke in die Beziehungen zwischen der Sowjetunion, China und den Westmächten.

Centar društvenih djelatnosti saveza socijalističke omladine hrvatske, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
6,244,70 - 6,266,24