Tko se boji lika još : priprema ispita iz nove hrvatske proze

Tko se boji lika još : priprema ispita iz nove hrvatske proze

Julijana Matanović

Seit dem ersten Buch ist das Thema Literatur ein fester Bestandteil der Prosa von Julijana Matanović. Die „Abrechnung“ des Autors mit früheren Analysen sowie mit der Liste ausgewählter Lesetitel wird gerade in den im Titel „Tko se boji lika još“ enthalten

Das Buch ist in drei Teile gegliedert. Den ersten Platz sicherte sich die Geschichte einer Literaturstudentin, die sich seit Jahren erfolglos auf die Abschlussprüfung ihres Studiums vorbereitet. Ihre Erfahrungen mit der Stadt, der Gesellschaft, in der sie sich bewegt, ihre Liebesversuche und die Wechselfälle beim Bestehen einer Schlüsselprüfung runden eine unabhängige Geschichte mit vielen erkennbaren Orten für zukünftige jüngere Leser ab. Anschließend folgt eine Liste der Pflichtlektüren aus dem zentralen Kurs (Studium neuerer Literatur). Es enthält die Interventionen der Hauptfigur und unterstrichene Titel, die sie für die Prüfung „verarbeitet“ hat. Der dritte und wichtigste Teil ist das Tagebuch der Heldin über die Lektüre kroatischer Literatur (Prosa) des 19. und 20. Jahrhunderts.

Da die Heldin des Romans nicht in der Lage ist, Realität und Fiktion zu trennen, gehen ihre Analysen von der Position einer der Figuren aus dem ausgewählten Werk aus. Der Charakter kommentiert seine aktuelle Position in der Literatur, gibt seine Eifersucht gegenüber einigen mehr gelobten, aber seiner Meinung nach weniger würdigen Kollegen zu und verlässt oft den Buchdeckel und bewertet die Phänomene der heutigen kroatischen Gesellschaft.

Unter den Hunderten von Charakteren „boten“ die folgenden ihre Geschichten an: Tena (J. Kozarac), Branka (A. Šenoa), Melita (J. E. Tomić), Breza (S. Kolar), Đuka (I. Kozarac), Cvijeta ( L. Paljetak). , Štefica Cvek (D. Ugrešić), Hlapić (I. B. Mažuranić), Slava (P. Pavličić). Mirjana (M. J. Zagorka), Hasanaginica (I. Horozović), Isprebijana (V. Desnica), Arsen (J. P. Kamov), Rođena (M. Begović), Pero Krneta, Baroness Castelli Glembay (M. Krleža), Jelena – die Frau, die ist nicht da, Maks Levenfeld, Bruder Petar, Aska (I. Andrić), Vlado (V. Nazor), Leutnant Milić, Illustrissimus Battorych, Ðurđica Agićeva (K. Š. Gjalski), Soldat (J. Truhelka), Lucia (N. Fabrio), Sabina, Julka, Teodora (E. Kumičić), Die Dame im roten Mantel (I. Vrkljan), Martina (Z. Ferić ), Tatjana (A. Tomić), kleine Perica (V. Majer), Schülerin Ivica (A. Kovačić), Anamatilda (I. Slamnig), Mika (V. Novak)...

Editor
Velimir Visković
Maße
19,5 x 14,5 cm
Seitenzahl
470
Verlag
Profil Knjiga, Zagreb, 2008.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53120-831-4

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kao da smo otac i kći

Kao da smo otac i kći

Julijana Matanović

Von Oktober 2002 bis Oktober 2003 veröffentlichte Kolumnen des Autors in der Wochenzeitschrift „Mila“, die das Thema Anerkennung vereint.

Profil Internacional, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98 - 3,99
Ispod stola

Ispod stola

Zoran Ferić, Vlado Bulić, Olja Savičević Ivančević, Jurica Pavičić, Ivana Simić Bodrožić, Julijan...
VBZ, 2011.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,68
Osijek – Zapis o duši

Osijek – Zapis o duši

Julijana Matanović, Marin Topić
MIT dizajn studio, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,26 - 5,28
Seljačka buna

Seljačka buna

August Šenoa

Šenos historischer Roman „Der Bauernaufstand“ ist eine getreue Rekonstruktion des berühmten kroatischen Bauernaufstands im Jahr 1573 und aller Ereignisse, die ihm vorausgingen.

Svjetlost, 1964.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,96
Dobar dan, tata

Dobar dan, tata

Stjepan Tomaš
Mladost, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,00 - 4,26
Dnevnici

Dnevnici

Ivan Helin
Božidar Maslarić, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,00