Nürnberg: Osobno svjedočanstvo o suđenju glavnim nacističkim ratnim zločincima 1945-1946. godine

Nürnberg: Osobno svjedočanstvo o suđenju glavnim nacističkim ratnim zločincima 1945-1946. godine

Airey Neave

Airey Neaves Buch „Nürnberg“ bietet einen detaillierten Blick auf den historischen Prozess gegen wichtige Naziführer nach dem Zweiten Weltkrieg, die sogenannten Nürnberger Prozesse (1945–1946).

Airey Neave, ein britischer Anwalt und Militäroffizier, war als Teil des Anklageteams direkt an dem Prozess beteiligt, was sein Buch zu einer einzigartigen und höchst authentischen Darstellung dieses entscheidenden Ereignisses in der Geschichte der Justiz und des Völkerrechts macht.

Das Buch verfolgt den Verlauf der Prozesse gegen die Naziführer chronologisch und bietet historische, rechtliche und persönliche Einblicke in den Prozess.

Neave erklärt, wie der Prozess als Reaktion auf die Verbrechen des Nazi-Regimes organisiert wurde, darunter Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Verbrechen der Aggression. Beschreibt die Bildung des Internationalen Militärgerichtshofs, der sich aus Richtern der Vereinigten Staaten von Amerika, Großbritannien, der Sowjetunion und Frankreich zusammensetzt.

Das Buch beschreibt die Hauptangeklagten, darunter Hermann Göring, Rudolf Hess, Joachim von Ribbentrop und Albert Speer. Neave erstellt psychologische Profile der Angeklagten und untersucht ihre Persönlichkeiten, Reaktionen während des Prozesses und Verteidigungsstrategien.

Das Buch konzentriert sich auf die Verwendung von Dokumentationen und Zeugenaussagen, die die Gräueltaten der Nazis, einschließlich des Holocaust, aufdeckten. Neave betont die Bedeutung des Prozesses als historischen Präzedenzfall für die Dokumentation und Bestrafung von Massenverbrechen.

Das Buch untersucht die Bedeutung der rechtlichen Verantwortung für im Krieg begangene Verbrechen und legt den Grundstein für das moderne Völkerrecht.

Airey Neaves „Nürnberg“ ist eine wichtige historische Darstellung eines der bedeutendsten Gerichtsverfahren des 20. Jahrhunderts. Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis nicht nur der rechtlichen und historischen Aspekte des Prozesses, sondern auch der moralischen Fragen im Zusammenhang mit Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht.

Titel des Originals
Nuremberg
Übersetzung
Zvonko Tomić
Editor
Bogdan Kizman
Titelseite
Jasna Friščić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
293
Verlag
Globus, Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Britanska obavještajna služba

Britanska obavještajna služba

Richard Deacon
Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,56 - 11,56
Memoari: 7 kontinenata i 40 godina

Memoari: 7 kontinenata i 40 godina

Cyrus Leo Sulzberger

Cyrus Leo Sulzberger II war ein amerikanischer Journalist, Kolumnist und Publizist. Er gehörte zu der Familie, der die New York Times gehörte, und war in den 1940er und 1950er Jahren deren Chefkorrespondent im Ausland. Dies ist eine Auswahl aus seinen Tag

Globus, 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,32 - 9,99
Specijalni poslanik kod Churchilla i Staljina

Specijalni poslanik kod Churchilla i Staljina

W. Averell Harriman, Elie Abel

Das Buch „Sondergesandter für Churchill und Stalin, 1941-1946“. ist eine Abhandlung, die einen einzigartigen Einblick in die Schlüsseljahre des Zweiten Weltkriegs und die komplexen Beziehungen zwischen den Alliierten bietet.

Globus, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,74
Počelo je u Beogradu

Počelo je u Beogradu

Leo Mates
Globus, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,995,59
Posustajanje budućnosti

Posustajanje budućnosti

Jeremy Rifkin

„The Falling Future“ ist ein 1980 veröffentlichtes Buch des amerikanischen Autors Jeremy Rifkin, das das Konzept der Entropie als Schlüsselprinzip für das Verständnis zeitgenössischer sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Herausforderungen untersuch

Naprijed, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,26
Zapalite Evropu

Zapalite Evropu

Edward H. Cookridge
Globus, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
9,56 - 9,99