Rasprava o porijeklu i osnovama nejednakosti među ljudima / Društveni ugovor
Ein rares Buch

Rasprava o porijeklu i osnovama nejednakosti među ljudima / Društveni ugovor

Jean-Jacques Rousseau

Rousseau analysiert in der Arbeit „Diskurs über Ursprung und Grundlagen der Ungleichheit zwischen Menschen“ den Ursprung sozialer Unterschiede und ihre Auswirkungen auf die menschliche Natur. In „The Social Contract“ untersucht er, wie Individuen ihre Fre

Im „Diskurs“ unterscheidet Rousseau zwischen natürlicher Ungleichheit (physische Unterschiede) und sozialer Ungleichheit (Privilegien von Reichtum, Ehre und Macht). Er glaubt, dass der natürliche Mensch in seinem ursprünglichen Zustand frei und gleich ist und vom Instinkt der Selbsterhaltung angetrieben wird. Die Entwicklung von Privateigentum, Landwirtschaft und sozialen Institutionen förderte jedoch Wettbewerb, Neid und Korruption und schuf künstliche Unterschiede. Rousseau argumentiert, dass der Gesellschaftsvertrag und die Gesetze, anstatt die Gleichheit zu schützen, die Ungleichheit durch die Dominanz der Reichen über die Armen festigen. Er glaubt, dass die Rückkehr zu einer einfacheren Gesellschaft der Schlüssel zur Wiederherstellung von Gerechtigkeit und Freiheit ist. Er beeinflusste teilweise die spätere Entwicklung der politischen Philosophie und der sozialen Reformen.

In „Der Gesellschaftsvertrag“ geht Rousseau von der Idee aus, dass der Mensch von Natur aus frei ist, die Zivilisation ihn jedoch durch Ungerechtigkeit und Ungleichheit einschränkt. Als Lösung schlägt er einen Gesellschaftsvertrag vor – eine Vereinbarung, bei der Menschen einen Teil ihrer individuellen Freiheit zugunsten eines gemeinsamen Willens (volonté générale) aufgeben, der das Gemeinwohl sichert. Der gemeinsame Wille drückt die Interessen aller Bürger aus und ist die Grundlage einer legitimen Regierung. Alle Bürger sind gleichermaßen an der Verabschiedung von Gesetzen beteiligt, was Gerechtigkeit und Freiheit gewährleistet. Rousseau weist darauf hin, dass die Macht vom Volk ausgeht und die Herrscher nur Treuhänder dieses Willens sind. Wenn die Regierung gegen den Vertrag verstößt, hat das Volk das Recht zu rebellieren.

Der Gesellschaftsvertrag inspirierte moderne Demokratien und förderte die Ideen von Freiheit, Gleichheit und Volkssouveränität.

Titel des Originals
Quelle est l'origine de l'inegalite parmi les hommes / Du contrat social
Übersetzung
Dalibor Foretić
Editor
Ive Mažuran
Titelseite
Marcel Bačić
Maße
24 x 16,5 cm
Seitenzahl
186
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1978.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Plan B: Pioniri borbe s klimatskom krizom i budućnost mobilnosti

Plan B: Pioniri borbe s klimatskom krizom i budućnost mobilnosti

Boštjan Videmšek
Naklada Ljevak, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
18,26
Stiegler and Technics

Stiegler and Technics

Christina Howells, Gerald Moore, Christopher Johnson, Michael Lewis, Ian James, Serge Trottein, P...
Edinburgh University Press, 2013.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,24
Radosti i jadi rada

Radosti i jadi rada

Alain de Botton

Der britische Philosoph Alain de Botton, ein Meister eleganter Betrachtungen über den Alltag, untersucht in diesem Buch die Arbeit nicht als Pflicht, sondern als existentielles Phänomen voller Gegensätze: die Freude an der Kreativität und das Elend der Si

SysPrint, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,26
Rajski brežuljci: Povijest moći i nemoći

Rajski brežuljci: Povijest moći i nemoći

Mineke Schipper

In ihrem Buch untersucht Mineke Schipper Kulturen im Laufe der Geschichte, um die komplexe Beziehung zwischen Männern und dem weiblichen Körper zu beschreiben. Trotz der symbiotischen Beziehung zwischen den Geschlechtern hatten Männer schon immer mehr Mac

Durieux, 2021.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
16,54
Iz istarske spomeničke baštine

Iz istarske spomeničke baštine

Branko Fučić
Matica hrvatska, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
39,99
Language and Liberty

Language and Liberty

Mária Schmidt
Public Endowment for Research on Central and Eastern European History and Society, 2018.
Englisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,42