Grobnica za Borisa Davidoviča
Ein rares Buch

Grobnica za Borisa Davidoviča

Danilo Kiš

Heute, etwa fünfzig Jahre nach dem Erstdruck, gilt "Ein Grab für Boris Davidovich" als eines der besten Prosabücher, die im ehemaligen Jugoslawien veröffentlicht wurden, und ist Teil des literarischen Weltkanons geworden.

Die Novellen basieren auf historischen Ereignissen und beschäftigen sich mit den Themen politischer Täuschung, Verrat und Mord im Osteuropa der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (mit Ausnahme der Novelle Hunde und des Buches, in dem die Handlung im 14. Jahrhundert spielt). Einige der Geschichten sind als fiktive Biografien geschrieben, in denen die Hauptfiguren mit realen Menschen interagieren.

Kiš schrieb dieses Buch, während er an der Universität Bordeaux arbeitete, vor allem motiviert durch seine Frustration über die Ignoranz und den Unglauben seiner Studenten, die sich weigerten, an die Existenz des Gulags zu glauben.

Das Buch hat im damaligen Bundesstaat Dutzende von Auflagen erlebt und wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt.

Das Grab von Boris Davidovich war Anlass für eine der größten Polemiken in der Geschichte der serbischen Literatur, aus der Kišs brillantes Buch "Anatomiestunde" entstand.

Titelseite
Vukosava Šabalić
Maße
18 x 10,5 cm
Seitenzahl
128
Verlag
BIGZ, Beograd, 1989.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Taida: roman iz aleksandrijskih vremena

Taida: roman iz aleksandrijskih vremena

Anatole France

Der 1890 erschienene Roman Taida ist eines der bekanntesten Werke des französischen Nobelpreisträgers Anatole France. Das Werk ist von der Legende der Heiligen Taida aus Ägypten inspiriert, einer Kurtisane aus dem 4. Jahrhundert, die zum Christentum konve

Naklada kraljevske zemaljske tiskare, 1917.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,42
Mila 18

Mila 18

Leon Uris

Mila 18 ist ein Roman über den legendären Aufstand im Warschauer Ghetto. Um den Roman zu schreiben, studierte Uris jahrelang Archivmaterialien, besuchte die Orte, an denen die Ereignisse stattfanden, und sprach mit Überlebenden des Ghettos ...

Matica hrvatska, 1970.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,245,07
Šarmeri bez pokrića

Šarmeri bez pokrića

Pero Zlatar

„Charmers Without a Cover“ ist eine romantisierte Chronik der jugoslawischen Gesellschaft von Mitte der 1950er bis Mitte der 1970er Jahre. Durch die Figur eines Journalisten, der für die Beobachtung des sogenannten „Jetsets“ zuständig ist, zeigt Zlatar di

Mladost, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,72 - 4,98
Šoše

Šoše

Isaac Bashevis Singer

„Schoscha“ (1978) ist eine intime und tragische Geschichte, die in der jüdischen Gemeinde Warschaus vor dem Zweiten Weltkrieg spielt. Mit Wärme und tiefem Humanismus geschrieben, ist der Roman ein bewegendes Porträt einer verlorenen Welt und der universel

BIGZ, 1989.
Serbisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,34
Wolf Hall

Wolf Hall

Hilary Mantel
HarperCollins Publishers, 2010.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,366,27
Pariški pokolj

Pariški pokolj

Jean Cassou
Binoza, 1936.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
19,74 - 21,46