Isusov brat

Isusov brat

Hershel Shanks, Ben Witherington Iii

Ein Buch über den Fund, der vielleicht das größte Erstaunen in der Geschichte der Archäologie hervorrief – eine Inschrift, von der man annimmt, dass sie der erste archäologische Beweis für Jesus von Nazareth ist. Mit einem Vorwort von Andre Laimaire.

Das keineswegs ungewöhnliche Beinhaus aus Stein wurde für einen Hungerlohn unter Tausenden ähnlicher Exemplare gekauft und verstaubt seit Jahren im Lager einer Privatsammlung. Auch die Inschrift war, zumindest für seinen jüdischen Besitzer, keineswegs ungewöhnlich.

JAKOBS SOHN JOSEPHS BRUDER VON JESUS

Drei ganz gewöhnliche jüdische Namen. Außer, dass neben dem Vater der Name des Bruders praktisch nie erwähnt wird. Auch wenn jeder dieser Namen für sich genommen nichts Besonderes wäre, könnte ihre Kombination in einer solchen Reihenfolge den ersten materiellen, archäologischen Beweis dafür darstellen, dass Christus wirklich lebte.

„Ich hätte nie gedacht, dass der Sohn Gottes einen Bruder haben könnte!“ Der überraschte Besitzer erklärte sein Versehen.

Und überhaupt kein gewöhnlicher Bruder. Tatsächlich einen Mann zu haben, der sein Werk fortsetzt und der wahre Gründer der christlichen Kirche ist, nur um später im Schatten von Peter und Paul in Vergessenheit zu geraten.

Wer war dieser Mann? Wie lebte er, was tat er und wie starb er? Und ja, wie könnten der Sohn Gottes und eine Jungfrau einen Bruder haben?

Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten Teil beweist Hershell Shanks, Herausgeber der Biblical Archaeology Review, die Echtheit der Truhe mit den Überresten, die die Inschrift „Jakob, Sohn Josephs, Bruder Jesu“ trägt. Im zweiten Teil gibt Ben Witherington, Professor am Ausbury Theological Seminary und führender Experte für das Neue Testament, den historischen Hintergrund von Jakobus als Bruder Jesu sowie einen Überblick über diese Beziehung aus der Sicht der Christen im Laufe der Jahrhunderte.

Titel des Originals
The brother of Jesus
Übersetzung
Predrag Raos
Editor
Davor Uskoković
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
188
Verlag
Mozaik knjiga, Zagreb, 2006.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
979-9-53223-072-6

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Novija paleoantropološka istraživanja na materijalu iz spilje Vindije (Hrvatska, Jugoslavija)

Novija paleoantropološka istraživanja na materijalu iz spilje Vindije (Hrvatska, Jugoslavija)

Mirko Malez, Herbert Ullrich
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1982.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Praistorijska arheologija

Praistorijska arheologija

Branko Gavela
Naučna knjiga, 1969.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,59
Acta Geologica : Metamorfne stijene u ofiolitnoj zoni Banije, Jugoslavija. II. amfioboliti (metabaziti)

Acta Geologica : Metamorfne stijene u ofiolitnoj zoni Banije, Jugoslavija. II. amfioboliti (metabaziti)

Vladimir Majer, Boško Lugović
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Upper Carboniferous Bivalvia from the New Finding-Places in Southern Karavanke MT. (Slovenia, Yugoslavia)

Upper Carboniferous Bivalvia from the New Finding-Places in Southern Karavanke MT. (Slovenia, Yugoslavia)

Kira Aleksandrova Astafijeva-Urbaitis, Anton Ramovš
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1985.
Russisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
7,50
Acta Geologica : Bazenski klastiti donje krede (Oštre-formacija) Ivanščice u sjeverozapadnoj Hrvatskoj

Acta Geologica : Bazenski klastiti donje krede (Oštre-formacija) Ivanščice u sjeverozapadnoj Hrvatskoj

Jožica Zupanič, Ljubo Babić, Marta Crnjaković
Jugoslavenska akademija znanosti i umjetnosti, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,50
Nofretete: Arheološka biografija

Nofretete: Arheološka biografija

Philipp Vandenberg

Das Buch untersucht das Leben und Erbe der ägyptischen Königin Nofretete. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die archäologischen Entdeckungen im Zusammenhang mit dieser rätselhaften Figur, die im 14. Jahrhundert v. Chr. für ihre außergewöhnli

Stvarnost, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32