Kip od soli

Kip od soli

Albert Memmi

Die Salzsäule (1953) ist ein halbbiografischer Roman, der das Leben eines jungen tunesischen Juden zwischen den beiden Weltkriegen verfolgt. Der Roman spielt im kolonialen Tunesien und behandelt Themen wie Identität, Entfremdung und kulturelle Konflikte u

Mordecai, der Sohn eines armen Schneiders, wächst in einem jüdischen Viertel auf, wo er mit Vorurteilen sowohl der muslimischen als auch der christlichen Bevölkerung konfrontiert wird. Sein Streben nach Bildung führt ihn von der örtlichen Schule an ein französisches Lycée, wo er mit der Kolonialkultur in Berührung kommt und beginnt, seinen Platz in der Welt zu hinterfragen. Er fühlt sich hin- und hergerissen zwischen seinem jüdischen Erbe, seiner arabischen Umgebung und den westlichen Idealen, denen er nachstrebt. Sein intellektueller Ehrgeiz und sein Gefühl, nicht dazuzugehören, verstärken sich noch, als er in Paris Philosophie studiert.

Der Roman ist tief introspektiv und wird in der Ich-Perspektive erzählt. Mordecai analysiert darin seine inneren Konflikte und das Trauma, das ihm durch Diskriminierung und koloniale Hierarchien zugefügt wurde. Sein Versuch, sich in die französische Gesellschaft zu integrieren, stößt auf Hindernisse, da er auch dort nicht vollständig akzeptiert wird. Der Titel symbolisiert Mordecais Lähmung – wie Lots Frau ist er wie gelähmt in seiner Unfähigkeit, seine Identitäten vollständig anzunehmen oder aufzugeben.

In einem präzisen und poetischen Stil legt Memmi die Komplexität der Kolonialerfahrung und die universelle Suche nach Zugehörigkeit offen. Der Roman endet ohne endgültige Lösung und lässt Mordechai in der Schwebe, was die Tragik seines Kampfes unterstreicht.

Titel des Originals
La Statue de sel
Übersetzung
Srećko Džamonja
Titelseite
Zlatko Prica
Maße
30 x 14,5 cm
Seitenzahl
300
Verlag
Naprijed, Zagreb, 1965.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Die Abdeckung fehlt
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tartarinova trilogija

Tartarinova trilogija

Alphonse Daudet
Novo pokolenje, 1948.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
2,28 - 9,12
U traganju za izgubljenim vremenom 10: Zatočenica 2

U traganju za izgubljenim vremenom 10: Zatočenica 2

Marcel Proust

Der Gefangene ist eine Darstellung des Lebens in der Albertina. Die Liebe ist einseitig, aber der Protagonist hat nicht die Kraft, die Beziehung zu beenden. Bergotte und Swann sterben, und nach einem Streit mit Albertine bemerkt er eines Morgens, dass sie

Mladost, 1972.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,00
Ispovest jedne žene

Ispovest jedne žene

Guy de Maupassant

Die Handlung wird durch das intime Geständnis einer Frau präsentiert, die ihrem Beichtvater (oder einem vertrauten Freund) ein Geheimnis aus ihrer Vergangenheit offenbart – eine emotional und moralisch komplexe Episode, die sie für den Rest ihres Lebens

Svjetlost, 1963.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,76
Stranac

Stranac

Albert Camus

„Der Fremde“ (1942) von Albert Camus, ein klassisches Werk des Existentialismus, verfolgt das Leben von Meursault, einem emotional gleichgültigen Algerier französischer Abstammung, dessen apathische Haltung gegenüber der Welt tragische Folgen hat.

Zora, 1951.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,46
Katarina Velika – ruska carica

Katarina Velika – ruska carica

Daria Olivier

Ein biografischer Roman über eine der mächtigsten Herrscherinnen Russlands, Katharina II. Alekseevna, bekannt als Katharina die Große. Durch anschauliche Erzählungen zeigt Olivier die Reise der deutschen Prinzessin Sophia von den bescheidenen Anfängen bis

Alfa, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,74 - 6,98
Sneg i cvet

Sneg i cvet

Andre Chamson
Džepna knjiga, 1956.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,36