Ustavni sud u zaštiti ljudskih prava: interpretativna uloga Ustavnog suda

Ustavni sud u zaštiti ljudskih prava: interpretativna uloga Ustavnog suda

„Das Verfassungsgericht im Schutz der Menschenrechte“, eine von Jadranko Crnić und Nikola Filipović herausgegebene Sammlung von Werken, stellt einen bedeutenden Beitrag zum Verständnis der Rolle des Verfassungsgerichts der Republik Kroatien beim Schutz de

Die Sammlung enthält Arbeiten namhafter Rechtsexperten, die verschiedene Aspekte der Auslegungsfunktion des Verfassungsgerichts analysieren.

Einer der wichtigsten Beiträge ist die Arbeit von Smiljko Sokol, die sich mit der Verfassungsauslegung des Verfassungsgerichts bei der Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit von Gesetzen befasst. Sokol betont, wie wichtig es sei, die Verfassung im Lichte der sich ändernden gesellschaftlichen Umstände auszulegen und dass bei der Auslegung der Verfassungsnormen ein dynamischer Ansatz erforderlich sei.

Die Sammlung enthält außerdem Analysen konkreter Entscheidungen des Verfassungsgerichts zum Schutz der Menschenrechte, etwa zum Recht auf ein faires Verfahren, zur Meinungsfreiheit und zum Schutz der Privatsphäre. Die Autoren erörtern die vom Verfassungsgericht verwendeten Auslegungsmethoden, einschließlich der textuellen, systemischen und teleologischen Auslegung, und ihre Anwendung in der Praxis.

Besonderes Augenmerk wird auf die Rolle des Verfassungsgerichts bei der Harmonisierung des nationalen Rechts mit internationalen Standards des Menschenrechtsschutzes gelegt, insbesondere im Kontext des europäischen Rechtsraums. Das Verfahren unterstreicht die Bedeutung des Verfassungsgerichts als Hüter der Verfassungsmäßigkeit und der Grundrechte der Bürger sowie seine Verantwortung für die Wahrung demokratischer Werte.

Diese Sammlung wird Jurastudenten, Anwälten, Richtern und allen am Verfassungsrecht und den Menschenrechten Interessierten empfohlen, da sie einen tiefen Einblick in die interpretierende Rolle des Verfassungsgerichts beim Schutz der Grundrechte und -freiheiten bietet.

Editor
Jadranko Crnić, Nikola Filipović
Titelseite
Ivica Crnić
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
349
Verlag
Hrvatski pravni centar, Zagreb, 2000.
 
Auflage: 500 Exemplare
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53600-749-3

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Ekonomija

Ekonomija

Paul A. Samuelson, William D. Nordhaus
Mate d.o.o, 1992.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,52
Rekonstrukcijska urološka kirurgija

Rekonstrukcijska urološka kirurgija

Darko Kröpfl, Ruđer Novak, Antun Tucak
Medicinska naklada, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,64
Premještanje usluga

Premještanje usluga

Robert F. Kennedy, Ajay Sharma

Die optimale Chance im Ausland nutzen.

Mate d.o.o, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,82
Viktimologija: Studije o žrtvama

Viktimologija: Studije o žrtvama

Zvonimir Šeparović

Das 1985 erschienene Buch „Viktimologie: Studien über Opfer“ von Zvonimir Šeparović ist ein Pionierwerk der kroatischen und jugoslawischen Rechtswissenschaft, das Opfer von Straftaten und deren Schutz systematisch erforscht.

Informator, 1997.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,46
Talijansko-hrvatski rječnik

Talijansko-hrvatski rječnik

Mirko Deanović, Josip Jernej

Das Wörterbuch enthält mehr als 60.000 Wörter – Ableitungen, Redewendungen und Phrasen aus der zeitgenössischen italienischen gesprochenen und geschriebenen Sprache. Zwölfte, überarbeitete Ausgabe.

Školska knjiga, 2012.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
34,22
Građansko pravo: Opći dio, stvarno pravo, obvezno i nasljedno pravo

Građansko pravo: Opći dio, stvarno pravo, obvezno i nasljedno pravo

Martin Vedriš, Petar Klarić

Ein umfassendes Lehrbuch, das die grundlegenden Zweige des kroatischen Zivilrechts abdeckt. Das Buch ist in einem klaren und zugänglichen Stil geschrieben und enthält zahlreiche praktische Beispiele, sodass es nicht nur für Jurastudenten, sondern auch für

Narodne novine, 1995.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
21,42