
Pod gorom: Ličke priče
Die Sammlung Pod gorom – Lika Stories (1930) von Mile Budak besteht aus sieben Kurzgeschichten, die den Alltag und die Mentalität des Lika-Dorfes am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts darstellen. Erste Ausgabe.
Geschichten wie „Unter dem Berg“, „Die Schlange“, „Der echte Mann“, „Nachsitzen“, „Im Schnee und Eis“, „Kekse, Mutter!“ und „Grgičina gusle“ zeigen Charaktere mit festen moralischen Grundsätzen, die tief in Tradition, Glauben und Natur verwurzelt sind.
Budak verwendet einen realistischen Stil mit Elementen der Volkssprache, um die Landschaft von Lika und die Lebensumstände seiner Figuren getreu darzustellen. Themen wie der Kampf ums Überleben, der Konflikt zwischen Individuum und Gemeinschaft sowie die Beziehung zur Natur und zum Übernatürlichen durchdringen die gesamte Sammlung. Charaktere werden oft mit moralischen Dilemmata konfrontiert, die ihre Integrität und Treue gegenüber traditionellen Werten auf die Probe stellen.
Die Sammlung spiegelt Budaks Wunsch wider, die persönliche Identität durch Literatur zu bewahren und zu bekräftigen. Obwohl die politische Rolle des Autors in der späteren Zeit umstritten war, bleibt Pod gorom aufgrund seines ethnografischen Wertes und seiner literarischen Qualität ein bedeutendes Werk der kroatischen Literatur.
Angeboten wird ein Exemplar
- Leichte Beschädigung der Abdeckung