Zmaj od Bosne: Pripovijest iz novije bosanske povijesti

Zmaj od Bosne: Pripovijest iz novije bosanske povijesti

Josip Eugen Tomić

„Der Drache von Bosnien“ ist ein historischer Roman von Josip Eugen Tomić aus dem Jahr 1879, der den Kampf des Hauptmanns Husein Gradaščević um die Autonomie Bosniens innerhalb des Osmanischen Reiches in den 1830er Jahren schildert.

Gradaščević, bekannt als der „Drache von Bosnien“, führt einen Aufstand bosnischer Beys gegen die Reformen des Sultans an, die die Abschaffung der traditionellen Rechte und Privilegien der lokalen Aristokratie drohen.

Der Roman beschreibt detailliert die politischen und militärischen Ereignisse dieser Zeit, einschließlich der Belagerung von Travnik im Jahr 1831, bei der es Gradaščevićs Truppen gelang, die Stadt einzunehmen und den Wesir Namik-paša zur Anerkennung der bosnischen Autonomie zu zwingen. Trotz anfänglicher Erfolge wurde der Aufstand jedoch letztendlich aufgrund interner Meinungsverschiedenheiten unter den Beys und mangelnder Unterstützung außerhalb Bosniens niedergeschlagen.

Neben politischen Ereignissen enthält der Roman auch eine Liebesgeschichte zwischen Gradaščević und dem christlichen Mädchen Marija, die die Möglichkeit des Zusammenlebens und des Verständnisses zwischen verschiedenen Völkern und Religionen symbolisiert. Tomićs Schreibstil verbindet realistische Beschreibungen mit romantischen Elementen, wodurch der Roman einem breiten Lesepublikum zugänglich wird.

Editor
Vlatko Pavletić
Titelseite
Alfred Pal
Maße
19,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
195
Verlag
Nakladni zavod Matice hrvatske, Zagreb, 1973.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Kapitanova kći / Udovica

Kapitanova kći / Udovica

Josip Eugen Tomić
Zora, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,22
Pošurice i pripovijesti

Pošurice i pripovijesti

Josip Eugen Tomić
Zora, 1966.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,22
Opsjene paklenih crteža

Opsjene paklenih crteža

Ivan Aralica

Ivan Aralica wurde 1930 in Promina im dalmatinischen Hinterland geboren. Er arbeitete als Lehrer, Manager und Schulleiter in den Schulen von Dalmatinska Zagora und ab 1971 als Gymnasiallehrer in Zadar. In den späten 60er und frühen 70er Jahren engagierte

Znanje, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,98
Kroza smijeh i suze

Kroza smijeh i suze

Iso Cepelić

Dieses Buch ist Teil der Reihe „Slavonica – Beiträge Slawoniens zur kroatischen Literatur und Geschichte“.

Privlačica, 1994.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,48
Rokaška kraljevina

Rokaška kraljevina

Matko Sršen

Matko Sršen ist ein Schriftsteller und Theaterregisseur aus Dubrovnik. Jede Pore seines Romans „Königreich Rokaška“ atmet den Geist des Theaters und die Mythologie dieser Stadt, die von der ersten bis zur letzten Seite allgegenwärtig ist.

Sandorf, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,54
Pomoćne prikaze

Pomoćne prikaze

Nikola Milićević
Božidar Maslarić, 1985.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,25