Svjetlost maslačka

Svjetlost maslačka

Lujo Medvidović

Dies ist eine Gedichtsammlung, die zum Oeuvre des Autors gehört und für ihre Sonettform und ihren tiefen patriotischen und historischen Geist bekannt ist.

Die Gedichte der Sammlung sind von der Symbolik der Natur durchdrungen, insbesondere vom Löwenzahn, der als Metapher für Vergänglichkeit, aber auch für das Licht und die Widerstandsfähigkeit des Geistes interpretiert werden kann. Der Titel „Svjetlost danlačka“ (Das Licht des Löwenzahns, ein goldenes Haar der Sonne, bekleidet mit dem Wind) suggeriert eine lyrische Sensibilität und Verbindung zu natürlichen und nationalen Motiven. Medvidovićs Werk spiegelt oft seine Verbundenheit mit der kroatischen Kultur und Geschichte wider, was auch in dieser Sammlung deutlich wird, in der sich persönliche und kollektive Gefühle verflechten, oft mit einem Hauch von Melancholie und Hoffnung.

Editor
Ana Pintarić
Titelseite
Vladimir Džanko
Maße
23 x 13 cm
Seitenzahl
124
Verlag
Typoart, Osijek, 1995.
 
Auflage: 1.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Bezimena s Drave

Bezimena s Drave

Lujo Medvidović
Centar za kulturu "Polet", 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,28
Vukovarski križ

Vukovarski križ

Lujo Medvidović
Privlačica, 1999.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,50
Radost raskovanih ruku

Radost raskovanih ruku

Lujo Medvidović
Privlačica, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,50
Forum 2023/4-6

Forum 2023/4-6

Hrvatska akademija znanosti i umjetnosti (HAZU), 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,98
Krimskrams

Krimskrams

Zoran Pilić

Eine schwarze Komödie über drei Freunde in der Midlife-Crisis. Sie sind kindisch, egozentrisch, eitel, verantwortungslos und geraten in eine Reihe tragikomischer Situationen. Der Roman präsentiert eine ganze Galerie von Charakteren aus dem gesellschaftlic

Profil Internacional, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
7,46
Bijeli klaun

Bijeli klaun

Damir Miloš

In seinem Roman „Der weiße Clown“ erzählt Damir Miloš eine berührende allegorische Geschichte über einen Clownjungen, der keine Farben unterscheiden kann, mit seinen Eltern in einem Wanderzirkus lebt, die Welt aber ausschließlich in Grautönen sieht.

Mladost, 1990.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
11,329,06