
Ne propusti dan; Henderson, kralj kiše
Die Novelle ist kompakt, aber emotional intensiv und gilt aufgrund ihrer Universalität und Menschlichkeit als eines der besten Werke Bellows.
„Don't Miss a Day“ ist ein kurzer Roman, der einen Tag im Leben von Tommy Wilhelm, einem gescheiterten Mann mittleren Alters im New York der 1950er Jahre, verfolgt. Tommy, ein ehemaliger Verkäufer und Schauspieler, der es nie geschafft hat, steht vor dem finanziellen Ruin, der Scheidung und der Entfremdung von seinen Kindern und seinem Vater, Dr. Adler, einem erfolgreichen, aber emotional distanzierten Arzt. Tomi lebt in einem Hotel in Manhattan, kämpft mit dem Gefühl des Versagens und sucht Erlösung durch eine riskante Investition an der Börse, die ihm von Dr. Tamkin, einem charismatischen, aber misstrauischen Psychologen und Aktienspekulanten, empfohlen wird. Die Handlung spielt sich im Laufe eines Tages ab, als Tomi versucht, sich mit seinem Vater zu versöhnen, der seine Bitten um finanzielle und emotionale Unterstützung zurückweist. Tamkin, ein manipulativer „Guru“, verleitet Tommy in einen spekulativen Sojabohnenhandel und verspricht schnelle Gewinne. Durch Tomis innere Monologe offenbart Belou seine Traurigkeit, Angst und Sehnsucht nach Sinn in einer Welt des Materialismus und der Oberflächlichkeit. Der Roman gipfelt in einem emotionalen Höhepunkt, in dem Tommy, konfrontiert mit Verlusten und der Entdeckung von Tamkins Betrug, an einem unerwarteten Ort einen Moment der Katharsis erlebt. Ohne zu viel zu verraten: Das Ende ist ambivalent, aber zutiefst menschlich und betont die Zerbrechlichkeit des menschlichen Geistes und die Suche nach Erlösung.
Angeboten wird ein Exemplar
- Unterschrift des Vorbesitzers