Uzorana ledina

Uzorana ledina

Mihail Šolohov

Der Roman spielt in einer Kosakengemeinde am Don während der Kollektivierung in der Sowjetunion. Das in zwei Teile gegliederte Werk verfolgt die dramatischen Veränderungen im Dorf Gremyachi Log, als die Bolschewiki Kollektivfarmen einführen, was unter den

Die Hauptfigur, Semjon Dawydow, ein ehemaliger Seemann und Kommunist, kommt ins Dorf, um die Kollektivierung durchzusetzen. Sein Idealismus kollidiert mit der traditionellen Lebensweise der Kosaken. Unterstützt wird er von Nagulnow, einem fanatischen Bolschewisten, und Rasmetnow, einem gemäßigteren Kommunisten. Einheimische Kosaken wie Jakow Ostrownow schwanken zwischen Anpassung und Widerstand, während die Kulaken (die wohlhabenderen Bauern) die Reformen aktiv sabotieren. Der Roman schildert Konflikte, Intrigen und Gewalt, darunter Mord und Verrat, während das Dorf mit der neuen Ordnung ringt.

Scholochow zeichnet ein detailliertes Bild des Kosakenlebens – Bräuche, Feldarbeit, Liebesaffären – und der politischen Spannungen. Dawydow verliebt sich in Louisa, die Ex-Frau des Kulaken, was seine Mission zusätzlich erschwert. Der Roman thematisiert moralische Dilemmata, Opferbereitschaft und den Konflikt zwischen der alten und der neuen Welt. Mit fortschreitender Kollektivierung erleiden viele Charaktere tragisches Leid, und das Dorf verändert sich unwiderruflich.

„Der gepflügte Acker“ ist eine realistische Darstellung eines historischen Wendepunkts, der menschliche Leidenschaften und Konflikte in den Mittelpunkt stellt. Scholochow verbindet meisterhaft epische Erzählkunst mit psychologischer Tiefe und macht den Roman zu einem eindrucksvollen Zeugnis einer turbulenten Zeit.

Titel des Originals
Поднятая целина
Übersetzung
Nada Cekić
Editor
Nikica Petrak
Titelseite
Alfred Pal
Maße
21 x 13 cm
Seitenzahl
765
Verlag
Sveučilišna naklada Liber (SNL), Zagreb, 1980.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Tihi Don I-IV

Tihi Don I-IV

Mihail Šolohov

„Der stille Don“ (1928–1940), ein monumentales Epos von Michail Scholochow, verfolgt das Leben der Kosaken am Don in Russland während der turbulenten Jahre vor, während und nach der Russischen Revolution (1910–1922). In dem Roman schildert Scholochow den

Svjetlost, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
Das Buch besteht aus vier Bänden
27,32
Jedna Swannova ljubav / Preobražaj / Čovjekova sudbina

Jedna Swannova ljubav / Preobražaj / Čovjekova sudbina

Marcel Proust, Franz Kafka, Mihail Šolohov

Die so angebotene Titelauswahl ausgewählter Schulliteratur weist einen dreifachen thematischen Schwerpunkt auf: Bei Proust liegt dies in der Alten Welt, bei Scholochow im Neuen Leben und bei Kafka im Unzuverlässigen Zeichen des Menschen.

Stvarnost, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,747,87
Da Vincijev kod

Da Vincijev kod

Dan Brown

Der Roman „The Da Vinci Code“ ist eine explosive Kombination aus einem Rassenthriller, einem Essay über Kunstgeschichte und religiöse Symbolik – mysteriöse Morde, faszinierende Esoterik aus der Geschichte des Westens, die Natur des Lächelns von Mona Lisa,

V.B.Z, 2006.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
4,88 - 4,89
Tajna Apokalipse

Tajna Apokalipse

Goran Ergović
24 sata, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
23,46
Inka - kraljevna sunca

Inka - kraljevna sunca

Antoine B. Daniel

Ein historischer Roman, der die Zeit der Ankunft der Inka-Invasoren im Heimatland der Inka um 1526 rekonstruiert. Bräuche, Religion, Alltagsleben dieses alten Volkes und Ereignisse, die vom spanischen Eroberer Pizarro regiert wurden.

Mozaik knjiga, 2003.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32