Starac i more

Starac i more

Ernest Hemingway

Der alte Mann und das Meer ist ein Roman von Ernest Hemingway, einem amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Hemingway gewann für diesen Roman 1953 den Pulitzer-Preis und 1954 den Nobelpreis für Literatur.

Der Roman „Der alte Mann und das Meer“ schildert eine einzigartige Beziehung zwischen Mensch und Natur, geprägt von einem erhabenen Kampf und bitterem Leid, aber auch von tiefstem gegenseitigem Respekt. Zu Beginn des Romans wirkt Santiago in seinem Elend und seiner Armut wie ein vom Leben Besiegter. Doch Hemingways Helden sind beharrliche und mutige Kämpfer, die niemals aufgeben. Im Kampf mit dem Fisch nutzt Santiago typisch menschliche Waffen: Intelligenz, Mut, Lebenserfahrung und unerschütterliche Ausdauer. Der Fisch hingegen, als Naturgewalt, setzt ausschließlich Kraft und den Überlebensinstinkt ein. In diesem Kampf zwischen Mensch und Natur treten die spirituelle Stärke und die Menschlichkeit des Menschen besonders deutlich hervor. Obwohl der Kampf mit dem riesigen Schwertfisch ihn zeitweise an seine Grenzen bringt, begegnet der alte Mann dem großen Fisch nie mit Hass. Für ihn ist er ein Gegner, der Respekt verdient. Obwohl Santiago seinen Fisch verliert, der von Haien bis auf die Knochen abgenagt wurde, ist er am Ende dennoch der moralische Sieger. Er hat gesiegt, ja, er hat seine Bitterkeit über das ihn treffende Unglück, sein hohes Alter und seine nachlassende Kraft überwunden. Ein wahrer Mann kann niemals gänzlich besiegt werden. Obwohl „Der alte Mann und das Meer“ kein symbolistisches Werk ist, enthält es zahlreiche Details, die als Symbole gedeutet werden können; die interessantesten davon sind die Anspielungen auf Jesus Christus und seine Passion.

Titel des Originals
The old man and the sea
Übersetzung
Karlo Ostojić
Editor
Todor Dutina
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
102
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1981.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Spuren von Patina
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Starac i more

Starac i more

Ernest Hemingway

Der alte Mann und das Meer ist ein Roman von Ernest Hemingway, einem amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Für den Roman erhielt Hemingway 1953 den Pulitzer-Preis und 1954 den Nobelpreis für Literatur.

Jutarnji list, 2004.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
3,16 - 3,46
Preko reke i u šumu

Preko reke i u šumu

Ernest Hemingway
Matica srpska, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,99 - 5,15
Zbogom oružje

Zbogom oružje

Ernest Hemingway

Hemingways Roman „In einem andern Land“ (1929), der an der italienisch-österreichischen Front spielt, erzählt die Liebesgeschichte und die Kriegserlebnisse von Frederic Henry, einem amerikanischen Leutnant, der im Ersten Weltkrieg als Krankenwagenfahrer i

Matica srpska, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
1,99 - 5,15
Hiljadu ždralova

Hiljadu ždralova

Jasunari Kavabata

Die Teezeremonie, das Arrangieren von Blumen, das Anlegen von Gärten und die Kunst, wunderschönes Porzellan herzustellen, stehen im Hintergrund dieses Romans als Symbole für das Ewige und Zeitlose in der menschlichen Kreativität.

Dečje novine, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,86
I Jimmy se približava dugi 1-2

I Jimmy se približava dugi 1-2

Johannes Mario Simmel

Ein politisches und psychologisches Drama, das im Wien der Jahre 1938 bis 1969 spielt. Obwohl der Film von wahren Begebenheiten in der westdeutschen Metropole zwischen 1934 und 1965 inspiriert war, änderte der Autor Zeit und Ort der Handlung, um die Ident

Mladost, 1977.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
6,74 - 8,64
Ništa ne pada s neba

Ništa ne pada s neba

Angelika Kutsch
Znanje, 1984.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
2,99 - 3,12