Leon, čarobnjakov učenik

Leon, čarobnjakov učenik

Žarko Milenić

Das Buch ist in einer lebendigen, modernen Sprache verfasst und voller Anspielungen auf Harry Potter, Herr der Ringe und kroatische Legenden. Es richtet sich an Kinder zwischen 9 und 14 Jahren, aber auch an Erwachsene, die noch an die Existenz von Magie g

Leon ist ein zwölfjähriger Junge aus einem Zagreber Viertel, der die Schule hasst, Videospiele liebt und davon träumt, ein Held wie in seinen Lieblings-RPGs zu werden. An einem regnerischen Nachmittag, als er aus dem Unterricht ausreißt, gerät er versehentlich in die alte Buchhandlung „Zum Zauberstift“ und trifft dort auf einen seltsamen alten Mann – Herrn Erazmo, der sich als der letzte wahre Zauberer Kroatiens vorstellt.

Erazmo sucht einen Nachfolger, da sein Lebensende naht und die uralte Magie aus der Welt verschwindet. Nach einigen lustigen und gefährlichen Prüfungen (darunter eine Begegnung mit sprechenden Krähen und schwebenden Büchern) wird Leon als sein Schüler auserwählt. Er erhält einen Zauberstab aus Eibenholz und seinen ersten Zauber – „Ignis parva“ (eine kleine Flamme) –, mit dem er sofort versehentlich die Katze seines Nachbarn in Brand setzt (zum Glück nur den Schwanz).

Die Geschichte begleitet Leons Ausbildung an der geheimen „Zauberakademie“ unter der Oberstadt von Zagreb. Dort trifft er auf andere junge Zauberer: die mutige Sara, die Wetterzauber beherrscht, das schüchterne Genie Tino und das temperamentvolle Mädchen Luna aus Dubrovnik. Gemeinsam müssen sie die Rückkehr des dunklen Zauberers Blackbeard verhindern, der vor 400 Jahren in einem Buch gefangen gehalten wurde und nun frei ist, weil die Kinder den Glauben an die Magie verlieren.

Der Roman ist voller Humor (Leon verwechselt ständig lateinische Zaubersprüche und sagt „Expelliarmus“ statt „Revelio“), enthält aber auch ernste Momente über Freundschaft, Verantwortung und den Erhalt der Fantasie. Der spannendste Teil ist der finale Kampf auf dem Dach der Kathedrale, in dem Leon nicht mit einem mächtigen Zauber, sondern mit dem Glauben an sich selbst und seine Freunde siegt.

Maße
25 x 18 cm
Seitenzahl
185
Verlag
Žagar, Zagreb, 2004.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.
ISBN
978-9-53992-234-2

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Demon i Sveta Krv

Demon i Sveta Krv

Nevenka Nekić
Verbum, 2009.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
8,26
Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

Joanne Kathleen Rowling

„Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ ist der dritte Band der Harry-Potter-Romanreihe der britischen Schriftstellerin J.K. Rowling. Das Buch wurde am 8. Juli 1999 veröffentlicht. Dies ist die erste Taschenbuchausgabe des Buches.

Bloomsbury, 1999.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
17,2815,55
The Silmarillion

The Silmarillion

John R. R. Tolkien

Das Silmarillion (1977), ein posthum veröffentlichtes Werk von J.R.R. Tolkien, herausgegeben von seinem Sohn Christopher. Dieses epische Buch ist eine mythologische Geschichte der Welt von Arda, von der Erschaffung des Universums bis zum Ende des Ersten Z

Harper Collins Publishers, 1999.
Englisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,56
Vampirska akademija II: Plava krv

Vampirska akademija II: Plava krv

Richelle Mead
Znanje, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,72
Izgubljeni raj

Izgubljeni raj

Cees Nooteboom

Einer der größten Namen der zeitgenössischen Weltliteratur beschäftigte sich in der Reifephase seiner reichen Karriere als Schriftsteller mit Märchen. In dem gefeierten Roman „Das verlorene Paradies“ erzählt er eine verführerische Geschichte über Engel, L

Fraktura, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
8,326,66
Krila anđela

Krila anđela

Cynthia Hand

Clara Gardner fand heraus, dass sie Engelsblut hat, das sie schlauer, schneller und stärker als Menschen macht.

Znanje, 2015.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,98