
Velikani likovne umjetnosti #21: Vermeer - Prikrivene emocije
Jedes Buch der Basic Art-Reihe von Taschen enthält eine detaillierte chronologische Zusammenfassung des Lebens und Werks des Künstlers, die die kulturelle und historische Bedeutung des Künstlers abdeckt, etwa 100 Farbabbildungen mit Erläuterungen und eine
Norbert Schneider erforscht in dem Buch „Vermeer – Verborgene Emotionen“ die intime Welt des niederländischen Malers Johann Vermeer (1632–1675), der für seine ruhigen Innenräume und seine raffinierte Lichtdarstellung bekannt ist. Schneider analysiert Vermeers einzigartige Herangehensweise an die Komposition, den Einsatz von Licht und die subtile Psychologie der Charaktere, die oft nachdenklich und zurückgezogen wirken. Werke wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“, „Der Maler im Atelier“ und „Die Milchmagd“ werden als visuelle Meditationen über den Alltag, aber auch über die Innenwelt des Menschen präsentiert. Der Autor weist darauf hin, dass Vermeer durch die Stille und den Frieden seiner Szenen tiefe, verborgene Gefühle zum Ausdruck bringt und dabei der Realität und der präzisen Technik treu bleibt. Schneider porträtiert Vermeer als einen Meister der Selbstbeobachtung, dessen Gemälde zeitlose Schönheit und Besinnlichkeit ausstrahlen.
Es werden zwei Exemplare angeboten