
Biblijski leksikon
Ein von deutschen Experten erstelltes Lexikon biblischer Begriffe und Realien. Ziel des Lexikons ist es, die Vielfalt biblischer Begriffe aufzuzeigen und zu verdeutlichen. Daher findet der Leser für viele Namen eine passende Erklärung.
Das Lexikon erklärt biblische Terminologie und Sachverhalte alphabetisch geordnet und bietet kurze, verständliche Artikel zu Tausenden von Begriffen. Es behandelt Persönlichkeiten wie Abraham (Vater des Volkes, Glaubensprobe in Jesaja 22), David (König, Psalmist, Sünder und Retter) oder Johannes den Täufer (Prophet, Täufer Jesu in Matthäus 3). Zu den Begriffen gehören „Alpha und Omega“ – die griechischen Buchstaben, die Gott als Anfang und Ende der Welt bezeichnen (Offb 1,8; 21,6).
Orte (z. B. Jerusalem als heilige Stadt), Ereignisse (die Sintflut, die Auferstehung Jesu), Symbole (das Kreuz, das Lamm) und theologische Begriffe (Erlösung, Sünde) werden anhand von Bibelzitaten kontextbezogen interpretiert. Ziel ist es, die Vielfalt biblischer Elemente zu verdeutlichen und den Lesern die Zusammenhänge zwischen Altem und Neuem Testament zu vermitteln. Es gibt keine tiefgründigen Diskussionen, sondern prägnante Erklärungen für ein schnelles Verständnis – vom Laien bis zum Klerus.
Weitere Exemplare sind verfügbar