Jedna planeta je opljačkana : zastrašujući bilans jedne politike

Jedna planeta je opljačkana : zastrašujući bilans jedne politike

Herbert Grul

Das Buch wurde im September 1975 vom damaligen CDU-Bundestagsabgeordneten Herbert Gruhl herausgegeben. Nachdem der Club of Rome die „Grenzen des Wachstums“ auf unserem Planeten aufgezeigt hatte, stellte Gruhl in diesem Buch die Frage nach den verbleibende

In seinem Buch von 1975 suchte Herbert Gruhl nach den Ursachen für den Raub der ökologischen Lebensgrundlagen der Menschheit, die er in der Wachstumsideologie (Kapitalismus und Kommunismus) sah, und empfahl Verzicht und Mäßigung statt Konsumorientierung. Gruhl legte auch großen Wert auf das globale Bevölkerungswachstum, um den Planeten auszuplündern. Dabei erhielten umweltpolitische Maßnahmen wie die Reform der Umweltsteuer Auftrieb. Die alleinige Förderung des technischen Umweltschutzes und anderer umweltschutzpolitischer Maßnahmen wird jedoch weiterhin unzureichend sein. Nötig sei ein „Planetary Turn“, das heißt, die Menschen müssten „von den Grenzen der Erde aus denken und handeln“.

Gruhls eigene Einschätzung, ob „die Politik oder große Teile der Bevölkerung die Situation verstehen“, also den Weg des Wirtschafts- und Bevölkerungswachstums aufgeben werden, ist zurückhaltend: „Vielleicht erreicht der Ruf doch noch die fahrenden Züge – obwohl unsere Einschätzung mehr ist.“ wie das des französischen Dichters Eugène Ionesca, der sagte: „Es gibt keinen Ausweg.“

Titel des Originals
Ein Planet wird geplündert
Übersetzung
Mira Flajšer
Editor
Miodrag Pavlović
Titelseite
Miodrag Vujčević Mirski
Maße
19 x 13 cm
Seitenzahl
455
Verlag
Prosveta, Beograd, 1985.
 
Auflage: 3.000 Exemplare
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vrijeme iskušenja

Vrijeme iskušenja

Stipe Šuvar
NIŠRO Oslobođenje, 1988.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,62
Rasprava o slobodi savjesti

Rasprava o slobodi savjesti

Vladimir Šeks

Das Buch „Debatte on Freedom of Conscience“ von Vladimir Šeks aus dem Jahr 1986 beschäftigt sich mit dem Thema Gewissens- und Meinungsfreiheit im Kontext der rechtlichen und politischen Herausforderungen der damaligen Zeit.

KRRZ, 1986.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
10,22
Gotovina: stvarnost i mit

Gotovina: stvarnost i mit

Ivica Đikić, Davor Krile, Boris Pavelić

Held oder Verbrecher? Kriegsgenie oder Militärdilettant? Befreier oder Verfolger der serbischen Zivilbevölkerung? Auf diese Fragen geben die drei Journalisten keine billigen und eindeutigen Antworten.

Novi Liber, 2010.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,26
The White Man's Burden: Why the West's Efforts to Aid the Rest Have Done So Much Ill and So Little Good

The White Man's Burden: Why the West's Efforts to Aid the Rest Have Done So Much Ill and So Little Good

William Easterly
Penguin books, 2006.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
13,26
Depeše o slobodi : zapisi o 37 Titovih ratnih dana

Depeše o slobodi : zapisi o 37 Titovih ratnih dana

Ljuba Vukmanović
Dnevnik, 1986.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Domovinski rat : Laž i istina

Domovinski rat : Laž i istina

Večernjaks Sammlung politischer Dokumentarfilme

Večernji list, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
1,98