Kant und das Problem der Metaphysik
Ein rares Buch

Kant und das Problem der Metaphysik

Martin Heidegger

Das Werk ist Heideggers Versuch, Kants Philosophie unter Betonung der ontologischen Dimension neu zu interpretieren. Heidegger behauptet, dass die wahre Bedeutung von Kants Kritik des reinen Geistes nicht erkenntnistheoretisch, sondern metaphysisch sei –

Heidegger glaubt, dass Kants wichtigste Entdeckung die Erkenntnis ist, dass die kognitive Fähigkeit (transzendentale Vorstellungskraft) nicht nur ein Vermittler zwischen Sinnlichkeit und Vernunft ist, sondern die grundlegende Fähigkeit, die es ermöglicht, Seiendes als Seiendes zu erfahren. Somit offenbart die transzendentale Vorstellungskraft, wie ein Verständnis der Welt im Allgemeinen möglich ist.

Das Hauptproblem der Metaphysik ist laut Heidegger nicht die Frage, wie wir Dinge wissen, sondern wie Dinge sein können. Kant hat mit seinem Werk zwar unbewusst den Grundstein für diese Frage gelegt, sie jedoch nicht vollständig ausgearbeitet.

Heidegger betont auch, dass Kants Metaphysik nicht vollständig sei, da sie durch den Begriff des Subjekts begrenzt bleibe und das Problem des Seins nicht vollständig entwickelt habe. Kant eröffnete jedoch den Weg zu einer Denkweise, die über die traditionelle Metaphysik hinausgeht.

„Kant und das Problem der Metaphysik“ ist ein Schlüsseltext zum Verständnis von Heideggers Entwicklung von frühen phänomenologischen Analysen bis hin zum späteren Denken über das Sein.

Maße
21 x 15 cm
Seitenzahl
268
Verlag
Vitorio Klostermann, Frankfurt am Main, 1973.
 
Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
Sprache: Deutsch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in sehr gutem Zustand
Nachteile/Unannehmlichkeiten:
  • Leichte Beschädigung der Abdeckung
  • Unterschrift des Vorbesitzers
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Vom Wesen des Grundes

Vom Wesen des Grundes

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1973.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Die Technik und die Kehre

Die Technik und die Kehre

Martin Heidegger

Die Technik und die Kehre ist eine 1954 veröffentlichte Essaysammlung, eines von Heideggers Schlüsselwerken zum Problem der Technik. Heidegger analysiert das Wesen der Technik und warnt, dass die moderne Technologie nicht nur eine Reihe von Mitteln ist, s

Pfullingen Neske Verlag, 1962.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Vom Wesen der Wahrheit

Vom Wesen der Wahrheit

Martin Heidegger
Vitorio Klostermann, 1976.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
14,99
Gelassenheit

Gelassenheit

Martin Heidegger

„Gelassenheit“, erschienen 1959, ist ein kurzes, aber wichtiges Werk, in dem Martin Heidegger eine Antwort auf die Krise des modernen Menschen angesichts der Dominanz der Technik gibt.

Pfullingen Neske Verlag, 1959.
Deutsch. Latein Schrift. Taschenbuch.
19,99
Hegelova ontologija i teorija povijesnosti

Hegelova ontologija i teorija povijesnosti

Herbert Marcuse

In dieser Arbeit beschäftigt sich Marcuse mit der Interpretation von Hegels Philosophie durch das Prisma von Ontologie und Historizität und versucht, sie mit Fragen zu verbinden, die für den Existentialismus und die Phänomenologie in der Zwischenkriegszei

Veselin Masleša, 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,42