Depresija

Depresija

Paul Hauck

Basierend auf seinen Erfahrungen mit Patienten wie Ruth, die trotz eines stabilen Lebens jahrelang an chronischer Depression litt, zeigt Hauck, wie Depressionen durch die Veränderung irrationaler Überzeugungen dauerhaft überwunden werden können.

Das Buch ist in fünf Kapitel gegliedert:

  1. Ein neuer Ansatz zur Depression: Hauck beschreibt seinen Wechsel von der Psychoanalyse hin zu praktischen Ratschlägen. Depressionen verlaufen zyklisch: Man verurteilt sich selbst und beeinflusst dann andere, was den Zustand verschlimmert.

  2. Selbstvorwürfe: Die Hauptursache – harsche Selbstkritik, die zu Gefühlen der Wertlosigkeit führt. Hauck unterscheidet zwischen einem Fehler („Ich bin schuldig“) und Selbstverletzung („Ich bin wertlos“). Gründe gegen Selbstvorwürfe: Dummheit, Unwissenheit oder emotionale Störungen.

  3. Emotionale Probleme: Depressionen entstehen durch Gedanken (ABC-Modell: A – Schicksal, B – Überzeugungen, C – Konsequenzen), nicht durch Ereignisse. Irrationale Vorstellungen wie „Ich muss perfekt sein“ oder „Schlechte Menschen verdienen es zu leiden“ verursachen die Störungen.

  4. Selbstmitleid: Eine weitere Hauptursache, die mit Unreife und Manipulation zusammenhängt. Zwei irrationale Gedanken: „Es muss alles nach meinem Willen laufen“ und „Wenn nicht, ist es eine Katastrophe.“ Der Unterschied: Traurigkeit ist normal, Tragik wird übertrieben. Tipp: Akzeptieren Sie die Ungerechtigkeiten des Lebens als normal und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche (Essen, Unterkunft).

  5. Mitgefühl für andere: Zu viel Empathie kann Depressionen auslösen, z. B. Schuldgefühle, weil man nicht gleichermaßen für das Leid anderer mitfühlt (z. B. beim Schicksal eines Autos oder bei sozialen Problemen).

Hauck macht Hoffnung: Depression ist kein Schicksal, sondern ein sich verändernder Zustand. Das Buch ist ein praktischer Leitfaden zur Selbsthilfe und zur Hilfe für andere. Es betont, dass das Leben voller Frustrationen ist, emotionale Störungen diese jedoch verstärken – Rationalität beruhigt sie.

Titel des Originals
Depression
Übersetzung
Vesna Živčić
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
98
Verlag
Mladinska knjiga, Zagreb, 1991.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

S onu stranu okova iluzije: Moj susret s Marxom i Freudom

S onu stranu okova iluzije: Moj susret s Marxom i Freudom

Erich Fromm

In dem autobiografisch-philosophischen Werk „Jenseits der Ketten der Illusion“ schildert Erich Fromm seine eigene geistige Entwicklung durch die Auseinandersetzung mit den Ideen von Karl Marx und Sigmund Freud.

Naprijed, 1989.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99 - 92,64 (sammlung)
Pravilo 5 sekundi

Pravilo 5 sekundi

Mel Robbins
V.B.Z.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
13,24
Srećom do uspjeha: Veliki igrač

Srećom do uspjeha: Veliki igrač

Vladimir Gruden

Die Arbeit eines berühmten kroatischen Psychiaters und Psychotherapeuten. Vladimir Gruden war ein Experte für menschliche Psychologie und beschäftigte sich häufig mit den Themen Glück, Erfolg und Motivation.

Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1987.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,36
Osjećati se dobro: 9 načela za stvaranje navika vođenih našim istinskim željama

Osjećati se dobro: 9 načela za stvaranje navika vođenih našim istinskim željama

Wayne W. Dyer

Das Konzept des Gleichgewichts bestimmt das gesamte Universum. Das Universum, unser Planet, die Jahreszeiten, Wasser, Wind, Feuer und Erde – alles ist in perfekter Balance. Wir Menschen sind die einzige Ausnahme.

Mozaik knjiga, 2008.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,76
Histerija, refleks i instinkt

Histerija, refleks i instinkt

Ernst Kretschner

Kretschmer betont, dass hysterische Reaktionen auf primitiven, evolutionär entwickelten Überlebensmechanismen beruhen.

Medicinska knjiga, 1955.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,84
Psihologija rada - kadrovi i rad

Psihologija rada - kadrovi i rad

Tomislav Tomeković
Sveučilišna naklada Liber (SNL), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
9,18