Kapetanova ratna sjećanja

Kapetanova ratna sjećanja

Stojan Vojnović

Stojan Vojnović (1920–1994), ein kroatischer Schriftsteller, Journalist und Teilnehmer des Nationalen Befreiungskrieges, bietet in seinen Memoiren „Hauptmanns Kriegserinnerungen“ (1983) einen tiefgründigen, introspektiven Einblick in die Kriegsereignisse

1.282 / 5.000 Als Hauptmann einer Partisaneneinheit schildert der Autor seinen Weg von der Mobilmachung 1941 bis zur Befreiung 1945. Sein Fokus liegt dabei auf Slawonien und der weiteren Region, wo er gegen die Besatzer und einheimische Kollaborateure kämpfte.

Das Buch ist nicht nur eine Chronik der Kämpfe – wie Scharmützel in den Wäldern, Sabotageakte an den Eisenbahnlinien und Belagerungen von Dörfern –, sondern auch eine tiefgründige Betrachtung der menschlichen Natur im Krieg. Vojnović analysiert moralische Dilemmata: die Wahl zwischen Pflicht und Überleben, den Verlust von Kameraden, die Ethik der Rache und die Folgen von Gewalt für die Psyche. Erinnerungen sind, wie der Autor schreibt, „Salbe für die Wunde des Vergessens“, denn sie sind „ein Produkt der Realität und schwerer zu erfinden als die Wahrheit“. Anhand von Anekdoten über Kameraden – tapfere Kämpfer, Feiglinge und Verräter – zeigt er die Komplexität der Waffenbrüderschaft, in der sich Heldentum und Feigheit vermischen.

Die Themen sind zutiefst universell: Krieg als Lehrmeister der Grausamkeit, aber auch der Solidarität; das widersprüchliche Nachkriegseuropa, in dem der Sieg neue Traumata mit sich bringt. Obwohl mit Romanelementen stilisiert, ist dies ein authentisches Zeugnis, reich an Details des Alltags im Wald – kalte Nächte, Hunger, improvisierte Waffen. Vojnović idealisiert die Partisanenbewegung nicht; er räumt Fehler, innere Konflikte und den Preis der Freiheit ein. Das Buch endet mit der Reflexion über das Vergessen als größten Feind: Nur durch Erinnern bewahren wir die Lehren der Vergangenheit.

Editor
Josip Cvenić
Titelseite
Antun Peić
Maße
20 x 13 cm
Seitenzahl
240
Verlag
Božidar Maslarić, Osijek, 1983.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Es werden zwei Exemplare angeboten

Kopiennummer 1

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!

Kopiennummer 2

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Die deutsche Diktatur

Die deutsche Diktatur

Karl Dietrich Bracher
Kiepenheuer & Witsch, 2003.
Deutsch. Latein Schrift. Hardcover.
8,32
Dan prije svanuća

Dan prije svanuća

Thomas Wiseman

Ein historischer Roman, der auf wahren Ereignissen aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs basiert. Die Geschichte handelt von einem Sonderermittler des Reichs, Ernst Schöller, der über umfassende Kenntnisse der Schlüsselfiguren und Geheimnisse des D

August Cesarec, 1979.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,34
Rat u ratu 1940-1943: Generali, tajne službe i fašizam

Rat u ratu 1940-1943: Generali, tajne službe i fašizam

Carlo de Risio
Centar za informacije i publicitet (CIP), 1981.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
6,99
Zamke pod Plješevicom

Zamke pod Plješevicom

Mićo Medić
Naprijed, 1965.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
5,504,13
Operation Fish: The race to save Europe's wealth, 1939-1945

Operation Fish: The race to save Europe's wealth, 1939-1945

Alfred Draper

Brillantes Buch, geschrieben von jemandem, der ihr sehr nahe steht, über eine wenig bekannte Operation im Zweiten Weltkrieg. Es war die größte Vermögensbewegung der Geschichte und ist bis heute nicht wirklich verstanden.

Cassell, 1979.
Englisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
27,93
Sećanja

Sećanja

Vladimir Velebit
Globus, 1983.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
14,26