
Crna legija
Der Roman ist düster, leidenschaftlich und voller Greys epischer Beschreibungen von Bergen und Stürmen. Er gilt als eines seiner spannendsten und tragischsten Werke und wurde viermal verfilmt (am bekanntesten 1930 mit Jack Holt und Fay Wray sowie 1940 mit
Die junge Joan Randle und ihr Verlobter Jim Cleve reisen in den 1860er Jahren durch die Wildnis Idahos, als sie von der berüchtigten Outlaw-Bande „Black Legion“ unter der Führung des charismatischen und skrupellosen Jack Kells („Gulch“) angegriffen werden. Kells tötet Jims Begleiter, verwundet Jim und entführt Joan, um sie für sich zu behalten.
Jim, schwer verwundet, überlebt und schließt sich, getrieben von Eifersucht und Rachegelüsten, unter falschem Namen der Bande an, um in Joans Nähe zu sein. Er wird zum schnellsten Revolverhelden im Grenzlager, was Kells Bewunderung, aber auch gefährliches Misstrauen einbringt. Im Goldgräberlager Alder Creek, voller verzweifelter Männer und Mörder, geraten die drei Hauptfiguren in ein tödliches Dreieck aus Liebe und Rache.
Unter Joans Einfluss verändert sich Kells – vom kaltblütigen Schurken zum Mann, der mit seinem Gewissen ringt. Als die Bundesarmee die Bande einkreist, beschließt Kells, sich zu opfern, um Joan und Jim zu retten. In einer letzten Schießerei auf einem schneebedeckten Pass stirbt Kells, als er ihren Fluchtweg deckt.
Angeboten wird ein Exemplar





