Ženski dekameron

Ženski dekameron

Julia Voznesenskaya

„Das Decameron der Frauen“ ist ein Roman, der von den Strukturen von Boccaccios „Decameron“ inspiriert ist und in der zeitgenössischen sowjetischen Realität spielt. Die Geschichte spielt in einem Entbindungsheim in Leningrad (dem heutigen St. Petersburg)

Zehn Frauen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher sozialer Schichten und mit unterschiedlichen Lebensgeschichten befinden sich aufgrund des Verdachts auf eine Infektionskrankheit gemeinsam in der Isolation eines Krankenhauses. Um sich die Zeit zu vertreiben und ihre Angst zu überwinden, beschließen sie, sich gegenseitig Geschichten zu erzählen – jeden Tag eine.

Ihre Geständnisse offenbaren die Probleme der damaligen sowjetischen Gesellschaft: Liebe, Ehe, Verrat, Mutterschaft, Verlust, Prostitution, religiöse Suche und der Kampf um persönliche Freiheit. Jede Geschichte spiegelt den Kampf einer Frau um Identität und Würde innerhalb eines Systems wider, das Individualität und emotionale Bedürfnisse oft leugnet.

Die Charaktere sind vielfältig – von Studentinnen und Hausfrauen bis hin zu Geschäftsfrauen und Künstlerinnen – und anhand ihrer Schicksale erkundet Voznesenskaya universelle Themen wie weibliche Stärke, Leiden und Hoffnung. Trotz aller Schwierigkeiten zeigen die Heldinnen Widerstandskraft, Solidarität und Glauben an eine bessere Zukunft.

Der Roman ist in einem einfachen, aber ausdrucksstarken Stil geschrieben und verbindet eine realistische Darstellung des Alltags mit Optimismus und Mitgefühl. „Das Frauen-Dekameron“ ist nicht nur eine Sammlung von Geschichten über Frauen, sondern auch ein Zeugnis der Zeit, der Gesellschaft und der Stärke der weiblichen Seele.

Titel des Originals
Женский декамерон
Übersetzung
Veljka Marković-Krišković
Editor
Dragan Lakićević, Jovica Aćin
Titelseite
Janko Krajšek
Maße
18 x 11 cm
Seitenzahl
443
Verlag
Rad, Beograd, 1990.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Serbisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Slavonijo, zemljo plemenita: Izabrana proza

Slavonijo, zemljo plemenita: Izabrana proza

Josip Kozarac, Ivan Kozarac, Jozo Ivakić

Zbornik objedinjuje djela trojice istaknutih slavonskih autora: Josipa Kozarca, Ivana Kozarca i Joze Ivakića. Zbornik pruža dublji uvid u kulturni i društveni život Slavonije krajem 19. i početkom 20. veka.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,76 - 6,38
Izabrana djela #2: Diljem doma / U novom dvoru

Izabrana djela #2: Diljem doma / U novom dvoru

Ksaver Šandor Đalski
Grafički zavod Hrvatske (GZH), 1980.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
6,98
Cvijeće u jesen

Cvijeće u jesen

Ivan Tavčar

„Cveće u jesen” je novela slovenačkog pisca Ivana Tavčara, prvi put objavljena 1917. godine. Delo pripada slovenačkom književnom realizmu i smatra se jednim od najznačajnijih ostvarenja tog perioda.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,56
Ljubavni posrednik: Pravila igre

Ljubavni posrednik: Pravila igre

Rachel Van Dyken

Prvo pravilo ljubavnog posrednika: nemojte se zaljubljivati u klijente. Nakon nesreće koja je završila karijeru, bivši NFL igrač Ijan Hanter vratio se u kampus – i spreman da započne novu igru.

24 sata, 2017.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
5,64
Veli Jože

Veli Jože

Vladimir Nazor

Veli Jože je književno delo hrvatskog pisca Vladimira Nazora iz 1908. godine. Glavni lik je hrabri i dobri div Jože, „snažan kao bik, grmolike glave“, koji živi u okolini istarskog Motovuna.

Spektar, 1974.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
3,78