Naklada Ljevak
Palmotićeva ul. 30
10000Zagreb
Kroatien
Titel im Angebot
Najljuća jela tatarske kuhinje
Die Hauptfigur, Rosa Ahmetovna, ist eine äußerst egozentrische, aufdringliche, taktlose, listige und listige Erzählerin in dieser Familiensaga der Autorin des gefeierten Romans „Scherbenpark“ Alina Bronsky.
Nasljednik indijskog cara : Jakša Kušan od 1500. godine pr. Kr. do 1980.
Autobiografska proza Ivana Kušana, u kojoj autor priča priču o životu svog oca, Jakše Kušana, iz lične i porodične perspektive. Kroz sećanja Ivana Kušana pratimo Jakšu Kušana u predratnom Sarajevu, ratnom i posleratnom Zagrebu.
Nevjernica: Moj život
Ajan Hirsi Ali je jedna od najcenjenijih, ali i najosporavanijih političkih ličnosti današnjice.
Patuljci žive u kuglama
Bücher wie dieses mahnen uns, dass die klassischen Märchenmodelle noch nicht ganz ausgeschöpft sind und als Ausgangspunkt für moderne Geschichten dienen können, die ihre Leser unter den Kindern der virtuellen Generation finden.
Pepeljuge
Kristina Ohlsson hat etwas geschafft, was viele vor ihr versucht haben – den schwedischen Kriminalroman auf ein neues, unerwartetes Niveau zu heben.
Plan B: Pioniri borbe s klimatskom krizom i budućnost mobilnosti
Autor slovenski novinar, smatra da je klimatska kriza velik i cjelovit, sveobuhvatni rat čovječanstva protiv čovječanstva. Zbog toga putuje svijetom da bi opisao i ponudio primjere dobre prakse u nadvladavanju problema klimatskih promjena.
Posljednji harem
Wenn Sie Tausendundeine Nacht mit einem historischen Twist lieben, ist dies eine sinnliche Harems-Saga – reichhaltig, emotional, unwiderstehlich! Ein epischer Roman über das Ende des Osmanischen Reiches, Haremsintrigen und die Geburt der modernen Türkei.
Protokol jednog rastanka
Irena Vrkljans neuer Prosatext ist eine traurige Geschichte über den Abschied von ihrem kürzlich verstorbenen Partner, dem Dichter Benn Meyer Wehlack.
Psi na jezeru
Der Roman erkundet, wie Geschichten vor dem Vergessen bewahren, aber auch, wie sie die Wahrheit über die menschliche Verletzlichkeit verschleiern. Kurz und doch vielschichtig, verbindet er Realität und Fantasie und erinnert uns daran, dass jede Begegnung









