Sirius: Biblioteka znanstvene fantastike - broj 47
William F. Nolan, Alfred Bester, Joël Houssin, Milivoj Anđelković, Zdravko Bartolić, Róbert Hász, Boban Knežević, Ognjen Nikolić, Milanče Marković, Krešimir Marovski, Gregor Tomc, Safet Turalić, Paul A. Carter, Gianni Rodari, Christian Leourie, Stanisław Lem
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
Connie Willis, Jasmina Blažić, Karl Edward Wagner, Iva Sabljić, Iva Biondić, John Varley
Das Futura-Magazin war ein kroatisches Magazin für spekulative Fiktion, hauptsächlich für Science-Fiction-Literatur. Die erste Ausgabe von Futura erschien im Oktober 1992.
A. Bertram Chandler, Robert Silverberg, Slobodan Ivkov, Alain Dorémieux, Dragan R. Filipović, Ter...
Sirius war ein kroatisches Science-Fiction-Magazin. Die Gründung wurde 1976 von Damir Mikuličić vorgeschlagen. In Sirius wurden Werke inländischer Autoren sowie Übersetzungen ausländischer Science-Fiction-Autoren veröffentlicht. Es wurde von 1976 bis 1989
Vannemar Morgans Traum, die Erde mit den Sternen zu verbinden, erfordert einen 24.000 Meilen hohen Weltraumaufzug. Aber zuerst muss er eine Million technischer, politischer und wirtschaftlicher Probleme lösen und gleichzeitig den Zorn Gottes besänftigen.
Der französische Schriftsteller Philippe Kirval ist ein bekannter Vertreter der modernen Science-Fiction-Richtung seines Landes. Als Autor von zwölf Romanen entdeckte Kirval relativ früh die Annahme der Existenz unzähliger „Paralleluniversen“ zu seinem Li