Baraka Pet Be i druge novele

Baraka Pet Be i druge novele

Miroslav Krleža

Graf Maksimilijan Axelrode, ein Nachkomme des alten österreichischen Adels, ist Leiter eines großen Krankenhauses, das sich unter dem Banner des Roten Kreuzes hinter den Kriegslinien im Gebiet zwischen Stanislavów und Krakau befindet.

In einer kritischen Situation im August 1916, als nach dem österreichischen Rückzug die Ankunft der Russen erwartet wurde, begab sich Axelrode zusammen mit den eleganten Damen, die ihm halfen, und der Hälfte des Personals in eine sicherere Gegend. In Erwartung der Ankunft der zweiten Armee kommt es im Krankenhaus zu Anarchie. Er betrinkt sich und zwei Krankenschwestern werden vergewaltigt; Auch mobile Patienten und gefangene Russen, die Hilfsarbeiten verrichten, waren unbewaffnet. Der österreichische Gegenangriff war erfolgreich, sodass der Feind das Krankenhaus nicht erreichen konnte. Axelrode kehrt zurück und stellt die Ordnung wieder her. Sieben Gefangene wurden erschossen. Die Verwundeten wurden gezwungen, an einer Geisterparade auf Tragen teilzunehmen, bei der sie die österreichische Flagge grüßten, und später tranken und prosteten die Führungskräfte vor der Kaserne auf den Sieg zu. Die Erzählung konzentriert sich hauptsächlich auf die Beschreibung der Pet-Be-Kaserne, in der die bewegungslosen Verwundeten, Operierten und Unrettbaren liegen.

Editor
Marija Peakić
Graphics design
Irislav Meštrović
Dimensions
20 x 14 cm
Pages
357
Publisher
Mladost, Zagreb, 1981.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

One copy is available

Condition:Used, excellent condition
 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Banket u blitvi: Roman u tri knjige

Banket u blitvi: Roman u tri knjige

Miroslav Krleža

Die Geschichte spielt in Blitva, einem fiktiven Land im Nordosten Europas, das nach Jahrhunderten der Fremdherrschaft und politischen Instabilität unter der diktatorischen Herrschaft des grausamen Leutnants Barutanski zu einem unabhängigen Staat wurde.

Zora, 1964.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
The book consists of two volumes
15.24
Simfonije

Simfonije

Miroslav Krleža
NIŠRO Oslobođenje, 1989.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
8.98
Gospoda Glembajevi

Gospoda Glembajevi

Miroslav Krleža

„Die Glembays“ ist ein Psychodrama, das laut Krleža selbst 40 Jahre zu spät in die kroatische Literatur kam.

Sys Print, 1997.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
4.22
Proljeća slobode

Proljeća slobode

Međuopćinski odbor SUBNOR, 1985.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
9.98
Dječak iz pećine

Dječak iz pećine

Ernest D'hervilly

Das Buch „Cave Boy“ beschäftigt sich mit dem Thema prähistorisches Leben und zeigt die Abenteuer und Herausforderungen, denen sich der junge Protagonist in einer Höhlenumgebung gegenübersieht.

Narodna prosvjeta, 1959.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.22
Dječja ilustrirana enciklopedija: Gospodarstvo svijeta

Dječja ilustrirana enciklopedija: Gospodarstvo svijeta

Nicolas Harris, Joanna Turner, Claire Aston

Das Buch enthält reich bebilderte, kindgerechte Grundfakten zu einzelnen Wirtschaftszweigen. Abgedeckt werden Landwirtschaft, Fischerei, Industrie, Verkehr und Baugewerbe.

Begen d.o.o., 2007.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
2.26