Na Drini ćuprija

Na Drini ćuprija

Ivo Andrić

Eine Brücke über die Drina ist ein Roman von Ivo Andrić, der erstmals 1945 veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt in Višegrad, einer kleinen bosnischen Stadt, und das zentrale Motiv ist die Brücke über die Drina, die im Laufe der Jahrhunderte ein Symbo

Der Roman verfolgt die Geschichte der Brücke über die Drina über mehrere Jahrhunderte hinweg, von ihrem Bau im 16. Jahrhundert während der osmanischen Herrschaft bis zum 20. Jahrhundert. Die Brücke wurde im Auftrag des Wesirs Mehmed Pascha Sokolović gebaut, der ursprünglich aus dieser Gegend stammte. Durch Geschichten über gewöhnliche Menschen, Verbrechen, Lieben und Schicksale zeigt Andrić das Leben in dieser Gegend in verschiedenen historischen Epochen.

Im Mittelpunkt des Romans steht das tägliche Leben der Menschen, die an die Brücke gebunden sind, darunter Touristen, Kaufleute, Bauern sowie Soldaten und die Regierung. Die Brücke ist das zentrale Element im Leben aller Charaktere, auf ihr spielen sich viele wichtige und dramatische Situationen ab. Anhand der Charaktere zeigt Andrić die Konflikte zwischen verschiedenen Kulturen, Religionen und Völkern, die im Laufe der Jahrhunderte in dieser Gegend gelebt haben.

Der Roman erforscht auch das Schicksal und die Psyche der Menschen, ihre Ängste, Hoffnungen und Leiden, indem er verschiedene historische Ereignisse wie die osmanische Besatzung, die österreichisch-ungarische Herrschaft, die Balkankriege und bis zum Ersten Weltkrieg schildert. Auf der Brücke spielen sich stets Schicksale ab, die große historische Veränderungen widerspiegeln.

Obwohl die Brücke als physisches Bauwerk Jahrhunderte überdauert, zeigen die Menschen, die kommen und gehen, sowie die Veränderungen, die in der Gesellschaft stattfinden, die Auswirkungen der Zeit auf Menschen, Mentalitäten und das Alltagsleben.

Der Roman „Auf der Drina-Brücke“ ist ein Werk, das sich eingehend mit Identität, Gemeinschaft und Konflikten auf dem Balkan sowie der Symbolik der Brücke als Ort der Vereinigung und Trennung auseinandersetzt. Andrić nutzt die Brücke, um zu zeigen, wie Geschichte und Schicksal das Leben der einfachen Menschen prägen, und macht die Brücke gleichzeitig zu einem zentralen Ort, an dem sich die Schicksale vergangener und zukünftiger Generationen verflechten.

Editor
Petar Džadžić, Muharem Pervić
Illustrationen
Vojislav Jovanović
Maße
20 x 14 cm
Seitenzahl
379
Verlag
Mladost, Zagreb, 1963.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Priča o vezirovom slonu

Priča o vezirovom slonu

Ivo Andrić
Rad, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
2,99
Sabrana djela IX: Deca - pripovetke

Sabrana djela IX: Deca - pripovetke

Ivo Andrić

Ova zbirka obuhvaća niz pripovijedaka koje se fokusiraju na svijet djece, njihovu nevinost, radoznalost, patnju i suočavanje s okrutnostima svijeta odraslih.

Mladost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
7,32
Travnička hronika: Konsulska vremena

Travnička hronika: Konsulska vremena

Ivo Andrić

"Travnička hronika" (1945.) povijesna je priča smještena u Travniku od 1807. do 1814., tijekom Napoleonovih ratova i osmanske vladavine Bosnom. Pisan za vrijeme Drugog svjetskog rata po modelu evropskog realističkog romana.

Mladost, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,78
Hrvatske pjesničke prakse od 2000. do 2010.

Hrvatske pjesničke prakse od 2000. do 2010.

Davor Šalat

Šalatova knjiga iscrtava sustavan, iscrpan i teorijski domišljen zemljovid tekstova, pjesnika, stilova i lirskih trendova u prvom desetljeću dvadesetprvoga stoljeća.

MeandarMedia, 2023.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
12,46
Tužim

Tužim

Janko Matko

Komu se potužio svećenik koji je cijeli život bio rastrgan između dvije ljubavi - svog poziva i mlade seoske djevojke, otkrijte u knjizi "Tužim".

Znanje, 1975.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
4,00
Ante Kovačić, I: Pripovijesti; Fiškal; Pjesme

Ante Kovačić, I: Pripovijesti; Fiškal; Pjesme

Zora, Matica hrvatska, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,984,49