Sabrana djela VIII: Omerpaša Latas

Sabrana djela VIII: Omerpaša Latas

Ivo Andrić

Ivo Andrićs Roman „Omer Pascha Latas“ wurde 1954 geschrieben und ist eine historisch-psychologische Erzählung, die auf dem Leben einer echten historischen Persönlichkeit basiert: Omer Pascha Latas, der im 19. Jahrhundert ein osmanischer General und Staats

Der Roman untersucht Themen wie Macht, Autorität und die Feinheiten des menschlichen Daseins im Umgang mit politischen und sozialen Kämpfen.

Omer Pasha Latas wird als komplexer Charakter dargestellt, ein Mann voller Paradoxien: eine rücksichtslose und ehrgeizige Figur, die im Osmanischen Reich zu Berühmtheit gelangte, aber mit tiefen inneren Kämpfen konfrontiert war. Der Roman befasst sich mit seinem persönlichen und politischen Leben und untersucht die Spannungen zwischen seiner Pflicht und seinen Emotionen. Er ist sowohl ein Anführer der Armee als auch ein Mann, der sich im Kampf zwischen seinen Ambitionen und den durch seine Umgebung und Selbstzweifel auferlegten Einschränkungen befindet.

Die Arbeit kann als Reflexion über die Natur von Macht, Identität und die moralischen Kompromisse gesehen werden, die Einzelpersonen bei der Verfolgung persönlicher und politischer Ziele häufig eingehen. Andrićs Schreiben in diesem Roman berührt den komplexen historischen Kontext des Osmanischen Reiches auf dem Balkan und erforscht universelle menschliche Erfahrungen von Konflikten und Selbstprüfung.

Ivo Andrić ist vor allem für seine anderen Werke bekannt, insbesondere „Auf der Drina-Brücke“, für die er 1961 den Nobelpreis für Literatur erhielt, aber auch Omer Pasha Latas gilt als wichtiger Teil seines literarischen Erbes.

Editor
Vera Stojić, Radovan Vučković
Maße
19,5 x 13,5 cm
Seitenzahl
311
Verlag
Svjetlost, Sarajevo, 1977.
 
Latein Schrift. Hardcover.
Sprache: Serbisch.

Im Angebot sind keine Exemplare vorhanden

Das letzte Exemplar wurde kürzlich verkauft.

 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Pripovetke

Pripovetke

Ivo Andrić
Mladost, 1978.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,99
Sabrana djela X: Staze, lica, predeli

Sabrana djela X: Staze, lica, predeli

Ivo Andrić

„Putevi, lica, predeli“ je zbirka eseja i spisa Ive Andrića, prvi put objavljena 1963. godine. Ovo delo se razlikuje od Andrićeve beletristike jer se bavi filozofskim, introspektivnim i autobiografskim razmatranjima.

Mladost, 1967.
Serbisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,86
Travnička hronika: Konsulska vremena

Travnička hronika: Konsulska vremena

Ivo Andrić

Travnička hronika (1945) je istorijski roman pisan za vrijeme Drugog svjetskog rata, ostvaren po modelu evropskog realističkog romana.

Mladost, 1962.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
9,787,33
Kao suza u okeanu I-II

Kao suza u okeanu I-II

Manes Sperber

Trilogija austrijsko-francuskog pisca i psihologa Manesa Sperbera, koja kroz tri romana – „Prah i pepeo”, „U viru” i „Sećanja i senke” – istražuje teme totalitarizma, ideološkog slepila i ljudske patnje tokom turbulentnog 20. veka.

Matica srpska, 1997.
Serbisch. Kyrillisch Schrift. Taschenbuch.
Das Buch besteht aus zwei Bänden
9,38
Ko je ubio Verna Vuda?

Ko je ubio Verna Vuda?

John Resse
Forum, 1987.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,50
Ruke

Ruke

Ranko Marinković

Knjiga sadrži sledeće kratke priče: Tvoj usamljeni život, Suknja, Prašina, Anđeo, Koštane zvezde, Benito Floda fon Reltih, Ruke i zagrljaj.

Veselin Masleša, 1982.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
4,22