Kako je stroj zamijenio ruke

Kako je stroj zamijenio ruke

Peter Klemm

„Wie die Maschine die Hände ersetzte“ (1968) von Peter Klemm untersucht die Entwicklung von Technologie und Industrialisierung und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen von Maschinen auf die menschliche Arbeit.

Das Buch analysiert, wie Maschinen nach und nach die körperlichen Aufgaben übernahmen, die früher von Arbeitern ausgeführt wurden, und dadurch die sozioökonomische Struktur und Dynamik des Arbeitsmarktes veränderten. Der Autor betrachtet den historischen Kontext der Mechanisierung, angefangen von den ersten industriellen Revolutionen bis hin zu modernen technologischen Innovationen, und hebt die Vorteile und Herausforderungen der Automatisierung hervor. Die Arbeit betont, dass der technologische Fortschritt nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen bewirkt, darunter die Anpassung der Belegschaften an neue Bedingungen.

Titel des Originals
Der weg aus der wildnis
Übersetzung
Ljerka Šeferov-Limić
Editor
Dragutin Horkić, Ivan Kušan
Illustrationen
Hans Baltzer, Heinz-Karl Bogdanski
Maße
24 x 17 cm
Seitenzahl
193
Verlag
Školska knjiga, Zagreb, 1968.
 
Latein Schrift. Taschenbuch.
Sprache: Kroatisch.

Angeboten wird ein Exemplar

Zustand:Gebraucht, in ausgezeichnetem Zustand
Zum Warenkorb hinzugefügt!
 

Interessieren Sie sich für ein anderes Buch? Sie können das Angebot über unsere Suchmaschine suchen und finden oder Bücher nach Kategorien durchsuchen.

Diese Titel könnten Sie auch interessieren

Komentar Zakona o kaznenom postupku - s prilozima, knjiga 1

Komentar Zakona o kaznenom postupku - s prilozima, knjiga 1

Berislav Perišić, Milojko Vučković, Petar Veić, Federica Dusman, Lidija Lukina Karajković, Aldo R...

Eines der bedeutendsten Werke der kroatischen Rechtsliteratur, insbesondere auf dem Gebiet des Strafprozessrechts. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Strafprozessordnung, einschließlich aller relevanten Änderungen, sowie der Rechtsprechung und

Pravni fakultet Sveučilišta u Rijeci, 2001.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
38,5634,70
Seks u ispovjedaonici

Seks u ispovjedaonici

Norberto Valentini, Clara Di Meglio
Alfa, 1976.
Kroatisch. Latein Schrift. Fester Einband mit Schutzumschlag.
7,37
Prijatelju, kako si? Ljekoviti psihološki razgovori o povjerenju, strpljivosti i suosjećanju.

Prijatelju, kako si? Ljekoviti psihološki razgovori o povjerenju, strpljivosti i suosjećanju.

Ljubica Uvodić Vranić

Durch die Beschreibung typischer und manchmal auch nicht so typischer Lebenssituationen ermöglichte der Autor auch in diesem Buch vielen Lesern, Mut zu machen, ihr Selbstvertrauen zu stärken oder „einfach nur“ Einblick in die möglichen Ursachen und Lösung

Profil Knjiga, 2014.
Kroatisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
8,38 - 8,42
Zbogom proletarijatu : s one strane socijalizma i drugi ogledi

Zbogom proletarijatu : s one strane socijalizma i drugi ogledi

Andre Gorz
Radnička štampa, 1982.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
3,99
Klasna borba i koncepcije razvoja

Klasna borba i koncepcije razvoja

Luka Marković

This work deals with the themes of class struggle and different conceptions of social and economic development, providing insight into sociological and economic theories relevant to the time.

Naprijed, 1978.
Kroatisch. Latein Schrift. Hardcover.
5,98
Psihologija stvaralaštva

Psihologija stvaralaštva

Radivoj Kvaščev
Zavod za udžbenike i nastavna sredstva, 1981.
Serbisch. Latein Schrift. Taschenbuch.
11,50