Balade 4: Balade Petrice Kerempuha

Balade 4: Balade Petrice Kerempuha

Miroslav Krleža

Die Balladen von Petrica Kerempuh sind eine Sammlung von Liedern von Miroslav Krleža, die erstmals 1936 in Ljubljana veröffentlicht wurde. Es gilt als eines der größten Werke der kroatischen Literatur.

Bereits im Titel des Werks werden zwei unterschiedliche Konzepte in eine ungewöhnliche und charakteristische Beziehung gebracht: das lyrische Genre – Ballade und die literarische Figur – Petrica Kerempuh. Angesichts der Tatsache, dass die klassische Ballade eine tragische Vision der Welt enthält, die eng mit einem tragischen Ereignis und einer Figur verbunden ist, die sie thematisiert, und eine erhöhte emotionale Spannung erzeugt, steht K. im Einklang mit dem Titelsatz, der eine äußerst humorvolle Figur und ein äußerst humorvolles Konzept beinhaltet: kündigte und verwirklichte in dem Werk eine unverwechselbare Art moderner Ballade, die auf einem balladesken Bild und einer Vision einer gestörten und verzerrten Welt basiert und dass Mundus inversus, der Mittelalter- und Renaissance-Topos der umgekehrten Welt, mit Humor und Ironie präsentiert wird , Sarkasmus, Zynismus, Paradox, Absurdität und Groteske, wobei die poetische Verwirklichung gleichzeitig die Negation dieser Welt und ihrer biologischen, spirituellen, sozialen und historischen Organisation ist. Auf diese Weise wurde durch den Charakter und die Form des Autors ein neues lyrisches Genre geschaffen, das alle Merkmale einer Antiballade aufweist und mit diesen Merkmalen in die modernen und modernistischen Tendenzen der europäischen und kroatischen Lyrik der 20er und 30er Jahre eingefügt wird . Diese Konstante von Krležas Ballade wird auch durch ihr poetisches Engagement bestätigt, das sich im humanistischen Protest des Autors gegen unmenschliche Phänomene und Lebensformen manifestiert, unabhängig davon, welcher Zeit und welcher sozialen Sphäre er angehörte.

Editor
Enes Čengić, Anđelko Malinar
Dimensions
20.5 x 13.5 cm
Pages
175
Publisher
NIŠRO Oslobođenje, Sarajevo, 1982.
 
Latin alphabet. Hardcover.
Language: Croatian.

No copies available

The last copy was sold recently.

 

Are you interested in another book? You can search the offer using our search engine or browse books by category.

You may also be interested in these titles

Pet stoljeća hrvatske književnosti #94: Miroslav Krleža IV

Pet stoljeća hrvatske književnosti #94: Miroslav Krleža IV

Miroslav Krleža

Band Nr. 94 der Reihe „Fünf Jahrhunderte kroatischer Literatur“ ist Miroslav Krleža gewidmet, einem der bedeutendsten kroatischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.

Zora, Matica hrvatska, 1973.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
8.46
Banket u blitvi: Roman u tri knjige

Banket u blitvi: Roman u tri knjige

Miroslav Krleža

Die Geschichte spielt in Blitva, einem fiktiven Land im Nordosten Europas, das nach Jahrhunderten der Fremdherrschaft und politischen Instabilität unter der diktatorischen Herrschaft des grausamen Leutnants Barutanski zu einem unabhängigen Staat wurde.

Zora, 1964.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
The book consists of two volumes
15.24
Hrvatski Bog Mars

Hrvatski Bog Mars

Miroslav Krleža

Die Kurzgeschichtensammlung „Kroatischer Gott Mars“ von Miroslav Krleža ist eines der bedeutendsten Antikriegswerke der kroatischen Literatur. Es wurde erstmals 1922, dann 1933 herausgegeben und nahm 1947 seine endgültige Form an.

Svjetlost, 1989.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
4.99
Visovačko biserje : pjesme

Visovačko biserje : pjesme

Krešimir Grga Mikelić
Franjevački Novicijat, 1995.
Croatian. Latin alphabet. Paperback.
3.99
Kći Lotrščaka

Kći Lotrščaka

Marija Jurić Zagorka
Stvarnost, 1977.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover.
9.64
Matoš

Matoš

Miroslav Šicel
Panorama, 1966.
Croatian. Latin alphabet. Hardcover with dust jacket.
5.34 - 8.50